Tornadoverdacht! Unwetter wüten im Havelland: Schwere Sturmböen sorgen für zahlreiche Sturmschäden, Feuerwehr im Dauereinsatz, Grundstücke und Keller überflutet, Straßen stehen ebenfalls unter Wasser
Felder können Wasser nach langer Trockenheit und Dürre nicht aufnehmen, Feuerwehr noch stundenlang im Einsatz
Datum: 22.05.2024 - 17:01 Uhr
Ort: Liebenwalde / Brandenburg / Landkreis Oberhavel
Update – Teil 2: Ein schwacher Tornado (EF 0) ist sehr wahrscheinlich die Ursache für die Sturmschäden in und um Liebenwalde. Unser Kameramann filmte auf der A 11 einen etwas unförmigen Trichter, der deutliche Rotation aufwies. In Höhe der Ausfahrt Eberswalde zog der Aufwindbereich des Gewitters über die Autobahn hinweg. Man sieht wie Fractuswolken vom Erdboden nach oben gezogen werden (kontrastverstärkstes Video). Ca. 25 Kilometer weiter rückten die Feuerwehren zu zahlreichen Sturmschäden aus. Die Fallrichtung der abgebrochenen Äste spricht gegen einen Downburst, umgangssprachlich auch Fallwind genannt. Die Sturmschäden zeigen in Richtung Gewitteraufwind. Zudem entstanden die Sturmsschäden direkt unter dem Aufwindbereich des Gewitters. Auch Dopplerradardaten schlagen an. Schwache Rotation ist im Bereich Eberswalde bis nach Liebenwalde sichtbar.
Unwetter und schwere Sturmböen wüteten am Nachmittag im Havelland. Umgeknickten Äste und Bäume krachten auf die Straßen. Betroffen war dir B 167 am Ortseingang Liebenwalde. Die Feuerwehr muss zahlreiche Einsätze abarbeiten. Die Kameraden sind mit Kettensägen im Einsatz. Nicht nur Sturm, sondern auch reichlich Wasser sorgt für große Probleme. Im Ortsteil Hammer gab es überflutete Grundstücke. Einige Keller liefen voll. Die Feuerwehr ist auch hier im Einsatz. Nach langer Trockenheit konnten Felder die Wassermassen nicht aufnehmen. Große Seenlandschaften entstanden. Die Feuerwehr wird noch Stunden im Einsatz sein.
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.
-
Unsere Bilder
- Neue Bilder: kontrastverstärkstes Video zeigt verdächtigen Trichter
- zahlreiche Sturmschäden
- Feuerwehr beseitigt Sturmschäden
- viele abgebrochene Äste
- Straße überflutet
- Kanalisation drückt Abwasser nach oben
- Straße überflutet
- Gullys gezogen
- überflutete Grundstücke
- Felder unter Wasser
- Feuerwehr auf Anfahrt
- div. Schnittbilder