NEWSID: 3406
Datum: 03.07.2025 - 10:43 Uhr | Thüringen

Waldbrand im Thüringer Wald - Katastrophenalarm: 300 Hektar in Flammen, Löschhubschrauber im Einsatz, beißender Geruch über Ortschaften, Ortschaft im Rauch eingehüllt, schwere Löschtechnik der Landwirtschaft im Einsatz

Löschwasser muss mit Dutzenden Pumpen zahlreiche Höhenmeter an Entnahmestellen befördert werden, O-Ton Anwohner

Waldbrand im Thüringer Wald - Katastrophenalarm: 300 Hektar in Flammen, Löschhubschrauber im Einsatz, beißender Geruch über Ortschaften, Ortschaft im Rauch eingehüllt, schwere Löschtechnik der Landwirtschaft im Einsatz: Löschwasser muss mit Dutzenden Pumpen zahlreiche Höhenmeter an Entnahmestellen befördert werden, O-Ton Anwohner

Datum: 03.07.2025 - 10:43 Uhr
Ort: Gösselsdorf / Thüringen / Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Katastrophenalarm im Waldbrandgebiet im Thüringer Wald. Im Saalfeld ist am Mittwochnachmittag ein Waldbrand ausgebrochen. Bei extremer Hitze und böigen, trockenen Wind konnte sich der Brand auf 300 Hektar ausdehnen. Hunderte Feuerwehrkameraden sind im Einsatz. Auch am Donnerstag gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig. Mit einer Kaltfront sind zumindestens die Temperaturen gesunken und auch der Wind drehte, sodass die Flammen sich nicht mehr nach Norden ausbreiten können. Man hofft auf Grund der besseren Witterungsbedingungen nun die Flammen in den Griff zu bekommen. Hierfür wurden noch einmal Kräfte zusammen gezogen (on tape). Über den Ortschaften legt sich nun aber Rauch und Gestank. Menschen werden angehalten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Zum Einsatz kommen auch spezielle, für den Waldbrand geeignete Forstmaschinen. Sie fahren mit schwerer Technik in den Wald und löschen die Glutnester ab (on tape). Am Abend näherten sich die Flammen bis auf wenige Meter der Ortschaft Großneundorf.

© extremwetter.tv / Bernd März
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

Unsere O-Töne
Manfred Nippold - Anwohner aus Großneundorf: „Gestern Nachmittag hatte der Wind in unserer Richtung. Gestern Abend gab es eine Rauchentwicklung, aber es ging noch mit dem Gestank. Man riecht es ja selber, sonst ist aber alles im grünen Bereich. Das war ein Flammenmeer. Als es dunkel geworden ist, war es wie eine Feuerwelze, es hat alles gebrannt. Es war beängstigend. Erst hatten sie es unter Kontrolle, dann flammte es durch den Wind wieder auf. Ich nehme an, dass sie es langsam in den Griff bekommen.“

    Unsere Bilder
  • Hubschrauber im Einsatz
  • Sturm kommt auf
  • dichter Rauch aus Wald
  • Rauch legt sich über Ortschaft
  • Langewegestrecke Feuerwehr
  • Löschhubschrauber entnimmt Wasser
  • Feuerwehren Fahren im Verband
  • Forstlöschtechnik im Einsatz
  • Waldbrand
  • OTon Anwohner

Bestellen Sie unser TV-Material unter +49 (0) 172 6346490

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.