NEWSID: 3407
Datum: 03.07.2025 - 14:40 Uhr | Thüringen
Waldbrand in Thüringer weiterhin außer Kontrolle: Löschhubschrauber müssen Einsatz auf Grund von Nebel abbrechen, weitere Kräfte angefordert, O-Ton Pressesprecher Landkreis
Feuerwehr stellt sich mit weiteren Kräften neu auf, ausgebrannter Wald on tape
Datum: 03.07.2025 - 14:40 Uhr
Ort: Gösseldorf / Thüringen / Landkreis Salfeld
Der Waldbrand im Thüringer Wald ist noch immer außer Kontrolle. Wir der Pressesprecher des Landkreises am Donnerstag berichtet, brennen ca. 250 Hektar Wald. Mittlerweile ist die Temperatur deutlich gesunken und auch der Wind drehte auf nördlichen Richtungen. Mit der Winddrehung folge aber auch anderes Wetter. Es ist neblig geworden, sodass der Löschhubschrauber nicht steigen kann. Der Waldbrand glimmt aktuell vor sich hin. Drohneneinheiten überwachen aus der Luft das Geschehen. Noch bis zum Wochenende wird eine Brandwache eingerichtet.
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.
Unsere O-Töne
Peter Lahann - Pressesprecher Landkreis Saalfeld-Rudolstadt: „Die Situation is aktuell noch immer angespannt. Der Brand ist noch immer nicht unter Kontrolle. Durch den starken Wind, Hitze und Trockenheit hat sich der Brand auf 250 Hektar ausgebreitet. Es sind 200 Kameraden vor Ort. Heute Nacht war es so, dass durch den Wind immer wieder Brände aufgewacht sind. Es war körperlich so anstrengend, dass weitere Kräfte aus Thüringen angefordert wurden. Der Wind ist nicht günstig, aber die massive Abkühlung der Temperaturen ist für die Einsatzkräfte eine große Entlastung. Es läuft eine Anfrage auf weitere Luftunterstützung. Der Hubschrauber hat eine Runde gedreht aber aktuell ist es zu neblig. Die Einsatzleitung hat gesagt, dass eine Brandwache bis zum Wochenende vorhanden sein wird.“
-
Unsere Bilder
- Wald glimmt
- dichter Rauch aus Wald
- neue Kräfte rücken an
- Lagegespräch
- Löschhubschrauber am Boden
- verbrannter Wald
- Feuerwehr am Arbeiten
- Drohneneinheiten
- OTon Landkreis