NEWSID: 3414
Datum: 06.07.2025 - 09:13 Uhr | Sachsen

Waldbrand Gohrischheide – Wasserschlacht gegen Feuerfront: Kameramann begleitet Feuerwehr bei den Löscharbeiten im kritischen Bereich: Feuerwehren halten Stellung mit Wenderohren (on tape), Löschpanzer eingetroffen (on tape)

Wasser marsch aus allen Rohren, S 89 als Wasserversorgungsstrecke und enorm wichtig für die Feuerwehr

Waldbrand Gohrischheide – Wasserschlacht gegen Feuerfront: Kameramann begleitet Feuerwehr bei den Löscharbeiten im kritischen Bereich: Feuerwehren halten Stellung mit Wenderohren (on tape), Löschpanzer eingetroffen (on tape): Wasser marsch aus allen Rohren, S 89 als Wasserversorgungsstrecke und enorm wichtig für die Feuerwehr

Datum: 06.07.2025 - 09:13 Uhr
Ort: Heidehäuser / Sachsen / Gohrischheide

Der Kampf gegen die Flammen geht in der Gohrischheide weiter. Über 700 Einsatzkräfte und zahlreiche Landwirte sind im Einsatz. Die Brandbekämpfung gestaltet sich als schwierig. Munitionsbelastetes Gebiet lässt eine Brandbekämpfung im Wald nicht zu. Dutzende Tanklöschfahrzeuge bauten eine Riegelstellung an der S 89 zwischen Heidehäuser und Nieska auf. Die Strecke gilt als Wasserversorgungsstrecke für zahlreichen Feuerwehrfahrzeuge und Landwirte. Zum Einsatz kamen auf diesem Abschnitt auch Kameraden aus dem Erzgebirge. Die Kameraden aus Walthersdorf hielten den Brand mit Wenderohren von der Straße zurück. Bauern brachten Löschwasser zu den Fahrzeugen. Auch ein Löschpanzer aus Brandenburg wurde angefordert und traf an der Einsatzstelle ein (on tape).

© extremwetter.tv / Bernd März
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.

    Unsere Bilder
  • Feuerwehren mit massiven Löschangriff
  • Wasser aus zahlreichen Rohren
  • Löschangriff vom Dach Tanklöschfahrzeug
  • Löscharbeiten
  • Kameraden am Limit
  • Löschpanzer trifft ein
  • Löschpanzer auf Ketten
  • Blick in munitionsbelastetes Gebiet
  • Bauern unterstützen
  • exklusive Aufnahmen

Bestellen Sie unser TV-Material unter +49 (0) 172 6346490

Bitte loggen Sie sich ein, um Zugriff zu den Videodateien zu erhalten.