Weltrekord im Erzgebirge! Längste geklöppeltes Notenband der Welt im Erzgebirge, 62,85 Zentimeter lang, 75 Zentimeter hoch verschmockt den Sauberg in Ehrenfriedersdorf
Geklöppeltes Werk muss laut RID von einer Person stammen, unzählige Stunden an Klöppelarbeit, Einheimischen finden es gut
Datum: 07.07.2025 - 11:37 Uhr
Ort: Ehrenfriedersdorf / Sachsen / Landkreis Erzgebirgskreis
Das Erzgebirge feiert einen neuen Weltrekord! In Ehrenfriedersdorf an der Touristenattraktion „Am Sauberg“ wurde am Sonntag das längste geklöppelte Notenband der Welt eingeweiht. Es ist 62,85 Zentimeter lang, 75 Zentimeter hoch und zeichnet nun das Gelände des Saubergs. "Es war Bedingung vom Rekordinstitut, dass es von einer Person alleine geklöppelt worden ist", so Emmrich - Stadtsprecherin von Ehrenfriedersdorf. Dieser Aufgabe hat sich Klöppel-Künstlerin Anett Schuster für ein Jahr gewidmet. Die Aktion ist ein Teil des Kulturhauptstadtprojektes "Bergklang und Vinylzauber", das dieses Jahr in Ehrenfriedersdorf stattfindet. Das Steigerlied ist das traditionellste Lied im Erzgebirge und eine Hymne der Region.
Bilder sind honorarpflichtig zzgl. 7% MwSt. Alle Rechte nach Paragraf 2 UrhG vorbehalten.
Unsere O-Töne
Dietmar Aurich aus Ehrenfriederdorf: „Steigerlied, geklöppelt mit Noten. Das ist eine Arbeit, die viel viel lange Weile hat. Ich finde es gut, es ist ein Anziehungspunkt für die Gegend. Für den Tourismus ist es gut. Da hat sie ganz schön lang daran gearbeitet. Wir haben es heute früh gelesen. Ich finde es schön, eine gute Idee. Das kann man ab und zu auch noch wo anders machen.“
-
Unsere Bilder
- Notenband
- Schwenk längstes Notenband
- Anwohner bestaunen längstes Notenband
- Noten
- Details Notenband
- Notenband verschmückt Berg
- Ortstafel
- Einheimische Bestaunen Band
- O-Ton Anwohner aus Ehrenfriedersdorf