Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 2687 Datum: 05.08.2023, 08:41 Uhr - Baden-Württemberg | Reutlingen

(UP) Hagel-Horror in Reutlingen: Hagel liegt meterhoch in der Innenstadt – Fahrzeuge bleiben in den Hagelmassen stecken – Großeinsatz der Feuerwehr nach Unwetter, O-TÖNE Anwohner und Feuerwehr – Winterdienste und Schneeschipper im Einsatz, Menschen in Hagelmassen

Hagelsturm und Hagelchaos LIVE ON TAPE nach extremen Unwetter in Süddeutschland - Fahrzeuge steckten metertief im Hagel fest - O-TÖNE Anwohner und Feuerwehr

Am Freitagabend hat ein extremes Hagelunwetter die Großstadt Reutlingen in Baden-Württemberg voll getroffen. Der Hagel wurde stellenweise meterhoch in den Straßen angespült. Autos steckten in den Hagelmassen fest. Menschen kämpften sich durch die Winterlandschaft. Straßen und Unterführungen, Tiefgaragen und Einkaufsgeschäfte wurden von den ... (weiterlesen)

NEWSID: 2683 Datum: 03.08.2023, 13:40 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Sturmtief fegt über Deutschland hinweg: Urlauber werden durchgeschüttelt, orkanartige Böen auf dem Fichtelberg, Urlauber mit Kapuze und Regenjacke im Sturm, O-Töne Urlauber

Nur 10 °C auf dem Fichtelberg und Windstärke 8, leere Biergärten, Fichtelbergschwebebahn muss Betrieb einstellen

Update – Teil 2: Auch im Tiefland sind die Sturmböen angekommen. Am späten Vormittag knickte der Sturm einen großen Baum auf der Sorgestraße in Neukirchen/Erzg. um. Die Feuerwehr entfernte einige Äste vom Dach einer Garage. Da keine weitere Gefahr bestand, wurde die Straße gesperrt. Ein Unternehmen entfernt den Baum am Freitag. Sommer wo steckst du ... (weiterlesen)

NEWSID: 2679 Datum: 29.07.2023, 10:52 Uhr - Baden-Württemberg | Reutlingen

Spektakulärer Gewitteraufzug: Bedrohliche Wolken bis zum Boden – Sommerwetter in Deutschland fällt ins Wasser – Heftige Shelfcloud im Zeitraffer - Starkregen, Sturm und Blitze zum Start in die süddeutschen Sommerferien, herbstlich windiges Wetter auch in der neuen Woche

Mächtiger Gewitteraufzug verschlingt Landschaft - Herbst statt Sommerwetter - Kühl-nasses und stürmisches Wetter auch in der kommenden Woche

Ein spektakulärer Gewitteraufzug gab es am frühen Morgen in Reutlingen in Baden-Württemberg. Ein kräftiges Gewitter sorgte für einen starken Abwind, der im Vorfeld des Gewitters für eine beeindruckende Shelfcloud sorgte, die bis zum Boden reichte. Die Wolke verschlang die ganze Landschaft in sich. Die Zeitrafferaufnahmen zeigen den bedrohlichen ... (weiterlesen)

NEWSID: 2676 Datum: 25.07.2023, 14:19 Uhr - Italien | Norditalien

(UP) Monsterhagel: Hagelkatastrophe nähe Gardasee – Eisbrocken so groß wie Mangos sorgen für Unwetterchaos und Verletzte in Italien – Tausende Autos zerstört – O-TON deutscher Urlauber – Stroboskop-Blitze am Himmel - Katastrophale Zustände

Winde wie bei einem Tropensturm - Unzählige Verletzte - Riesenhagel zerstört ganze Landstriche im Urlaubsgebiet in Italien

Katastrophenalarm im Urlaubsgebiet in Italien: Am Montagabend hat sich wie erwartet eine extreme Superzelle in Norditalien gebildet, die über die Regionen Bergamo bis zum Gardasee gezogen ist und eine Schneise der Zerstörung hinterlassen hat. Hagelkörner bis 10 cm ON TAPE, so groß wie Mangos, haben tausende Autos und Gebäude schwer beschädigt. Man geht von ... (weiterlesen)

NEWSID: 2675 Datum: 25.07.2023, 01:31 Uhr - Italien | Venetien

Katastrophale Unwetter zerlegen Gardasee: unzählige deutsche Touristen betroffen, dutzende Menschen vom Hagel verletzt, Rettungsdienst im Dauereinsatz, unzählige Autos stehen zerstörte auf der Autobahn, Urlauber: „Die ganzen Scheiben sind am Wohnwagen zerschlagen... für uns vermutlich Urlaubsende...“

Tennisballhagel zerstört viele Fahrzeuge, Großalarm für Rettungsdienst, Gardalandbesucher werden von Hagel überrascht

Seit gut einer Woche ziehen schwere Unwetter über Norditalien hinweg. Neben extremer Hitze von über 45 °C gab es im Norden des Landes die schlimmsten Unwetter zeit vielen Jahrzehnten. Zahlreiche Superzellen – es sind Unwetter, mit den heftigsten Begleiterscheinungen überhaupt – zogen von Mailand über den Gardasee bis nach Friaul und weiter nach ... (weiterlesen)