Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 2319 Datum: 07.11.2022, 17:45 Uhr - Sachsen | Stadt Chemnitz

Montagsdemo in Chemnitz: Tausende Menschen protestieren erneut durch die Innenstadt von Chemnitz, viele Fahnen der rechtsextremen Freien Sachsen dabei

Polizei sichert Aufzug ab, ca. 2.000 Menschen ziehen über den Innenstadtring

Trotz Entlastungspakete reißen die Montagsproteste in Ostdeutschland weiterhin nicht ab. Auch am heutigen Montagabend gingen wieder zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen die Regierungspolitik zu demonstrieren. Neues gefundenes Fressen ist die Asylpolitik – noch vor einem Jahr war Corona das Thema. In Chemnitz versammelten sich abermals tausende Menschen und ... (weiterlesen)

NEWSID: 2318 Datum: 06.11.2022, 17:35 Uhr - Sachsen | Stadt Plauen

(UP)Sonntagsprotest gegen Regierung in Plauen: Teilnehmer radikalisieren sich immer mehr, trotz Trommeleinschränkungen – Trommler trommeln im Marsch, Plakate gegen Asylanten, Redebeiträge gegen Presse

Polizei dokumentiert Versammlungsverstöße, Tausende Menschen demonstrieren durch Plauener Innenstadt

Update – Teil 2: Weitere Aufnahmen vom Aufzug (Abend) und Trommler in Aktion Zum großen Sonntagsprotest in Plauen sind abermals tausende Regierungskritiker angereist. Auf dem Neustadtplatz versammelten sich erneut ca. 2.000 Menschen. Nach einer Kundgebung geht es anschließend 3 Kilometer durch die Innenstadt. Die Versammlungsbehörde sieht den Aufzug mittlerweile ... (weiterlesen)

NEWSID: 2317 Datum: 05.11.2022, 13:12 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Trinkwasserversorgung für gesamte Ortschaft droht zusammenzubrechen: Anwohner sollen Wasservorrat anlegen, großes Leck in Trinkwasserleitung

ETW seit Stunden auf der Suche nach dem Leck

Ein Leck in einer Trinkwasserleitung im erzgebirgischen Mildenau am Samstag. Seit den Vormittagsstunden führt ein großes Leck in einer Trinkwasserleitung für ein Großeinsatz der Erzgebirge Trinkwasser GmbH. In dem 40 km langen Netz gibt es einen größeren, unkontrollierbaren Trinkwasserabfluss. Mitarbeiter der EWT, der Bauhof und die Feuerwehr suchen ... (weiterlesen)

NEWSID: 2316 Datum: 04.11.2022, 12:29 Uhr - Österreich | Tirol

Wintereinbruch – LKW müssen Schneeketten aufziehen (on tape): Schneekettenpflicht in den Alpenpässen, Schneefräse in Aktion, bis zu 40 cm Neuschnee in Kühtai

LKW kommen nur mit Schneeketten voran, Laubbäume biegen sich auf Grund des schweren Schnees

Der markante Wintereinbruch in den Alpen führt vielerorts zu Problemen. Vor allem auf den Passstraßen herrscht Schneekettenpflicht. Auf der Passstraße nach Kühtai standen einige LKW quer. Die Fahrer zogen an Steigungen Schneeketten auf (on tape). Auch kamen Schneefräsen zum Einsatz. In Kühtai sind ca. 40 cm Neuschnee gefallen. Viele Laubbäume tragen ... (weiterlesen)

NEWSID: 2314 Datum: 04.11.2022, 09:53 Uhr - Österreich | Arlberg

Wintereinbruch Alpen: Winterdienst im Dauereinsatz, Autofahrerin muss Schnee von Auto kratzen, Autofahrerin mit sommerlicher Bekleidung: „Ich komme aus Westösterreich da war es gestern noch 20 °C warm und heute plötzlich Schnee“, O-Töne von Einheimischen

Tiefverschneites St. Christof am Arlberg, Winterdienst in Aktion, Skilift bereit für die Wintersaison

Und plötzlich ist Winter! Ein markanter Wettersturz gab es die letzten 48 Stunden in den Alpen. Vom schönen Herbstwetter mit warmen Temperaturen wurde es innerhalb von zwei Tagen winterlich. Betroffen sind die Alpen in einem breiten Streifen von Tirol bis zum Arlberg oberhalb von 1100 Metern. Seit der zweiten Nachthälfte schneit es in St. Christof am Arlberg ... (weiterlesen)