Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 1922 Datum: 14.01.2022, 17:49 Uhr - Sachsen | Stadt Dresden

Erneuter Querdenkerspaziergang in Dresden – anstatt 1000 Polizisten diesmal nicht einmal ein Dutzend: Neue Coronaschutzverordnung lässt Demonstrationen bis zu 1.000 Personen zu, 24 Stunden trennen Jagdszenen von ruhigen Demonstrationsteilnehmern

Menschen mit Kindern dabei, Polizei sichert diesmal Aufzug nur ab, keine Jagdszenen am Freitagabend

Verkehrte Welt in Dresden: Nachdem nicht einmal vor 24 Stunden über 1000 Beamte einen großen Spaziergang verhinderte (wir berichtete darüber: https://extremwetter.tv/news/1918 ), völlig andere Situation ein Tag darauf. Am Freitag spazierten vom Altmarkt ca. 400 Menschen durch die Innenstadt. Anstatt 1000 Beamten diesmal nicht einmal ein Dutzend. Wenige Beamte liefen ... (weiterlesen)

NEWSID: 1921 Datum: 14.01.2022, 10:41 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Zahlreiche Schutzengel für Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma: Während Mülltonnen entleert werden, kracht ein Transporter ungebremst in einen Müllwagen, Mitarbeiter befinden sich gerade neben dem LKW und stellen Tonnen wieder ab

Mitarbeiter befinden sich eigentlich am Heck des LKW, um Mülltonnen zu entleeren, Fahrer schwer verletzt

Zwei Mitarbeiter eines Müllentsorgungsunternehmens können am heutigen Freitag ihren zweiten Geburtstag feiern. Gegen 9 Uhr krachte am Freitagvormittag ein Transporter nahezu ungebremst in das Heck eines Müllfahrzeuges im erzgebirgischen Oelsnitz. In jenem Augenblick, als die Tonne entleerte und die Mitarbeiter eine weitere Tonne abstellten krachte der Transporter in das ... (weiterlesen)

NEWSID: 1918 Datum: 13.01.2022, 21:00 Uhr - Sachsen | Stadt Dresden

Größte Coronademonstration seit Monaten in Dresden: 1000 Polizeibeamte setzen Demoverbot durch, Festnahmen und Kesselungen (on tape)

Katz und Mausspiel zwischen Demonstranten und Polizei, Beamte aus zahlreichen anderen Bundesländern im Einsatz

Die Stadt Dresden rüstete sich am Donnerstagabend für einer der größten Querdenkerdemonstrationen, auch Spaziergang genannt. Über Telegramm mobilisierten sich über tausend Coronagegner. Gegen 19 Uhr wurde ein großer Spaziergang angekündigt. Die Polizei versuchte frühzeitig die Menschen auseinander zu treiben. Das Gelang teilweise auch. Im ... (weiterlesen)

NEWSID: 1917 Datum: 13.01.2022, 16:36 Uhr - Sachsen | Landkreis Mittelsachsen

Polizei muss Stadtratssitzung vor Querdenkern absichern: Abwahl des 2. Oberbürgermeisters von Freiberg einer Stadtratssitzung, Freie Sachsen mobilisierten zum Protest, Polizei erteilt Platzverweise

Bürgermeister nach kritischen Aussagen gegenüber den Coronamaßnahmen seit Dezember in der Kritik

Ein großes Polizeiaufgebot sicherte am heutigen Donnerstag die Stadtratssitzung zur Abwahl des Bürgermeisters für Stadtentwicklung und Bauwesen statt. Der 2. Bürgermeister der Bergstadt Freiberg geriet in der Kritik, als Reuter hatte in der FAS von "Kesseltreiben gegen die Ungeimpften" gesprochen: Das werde "vorgenommen in einer Art und Weise, dass die Ungeimpften ... (weiterlesen)

NEWSID: 1916 Datum: 12.01.2022, 14:30 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Trotz Omikron – Sachsen öffnet: Skigebiet Oberwiesenthal öffnet am Wochenende, exklusive O-Töne vom Mittwoch, Skikanonen laufen auf Hochtouren, Hotels und Skiverleih rüsten sich (on tape), Drohnenaufnahmen vom Skibetrieb und Beschneiung der Hänge

Bürgermeister: „„Wir sind froh, dass wir ab Samstag eine Perspektive haben. Wir können wieder Gäste im Ort begrüßen. Wir denken, dass auf Grund des schönen Wetters eine Menge Gäste kommen“

Die Inzidenz in Deutschland steigt rasant – Sachsen lockert sich. Nach den strengen Regeln im November und Dezember lockert Sachsen ihre Coronanotfallschutzverordnung. U.a. dürfen die Wintersportgebiete öffnen. Übernachtungen sind unter 2 G+ möglich, an den Liften herrscht die 2 G Regelung. Nachdem vor einem Jahr schon die komplette Wintersportsaison ... (weiterlesen)