Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 1396 Datum: 18.01.2021, 12:20 Uhr - Bayern | Oberallgäu

Rekordschnee im Allgäu - extrem hohe Lawinengefahr: So viel Schnee wie seit 16 Jahren nicht mehr, der deutsche Alpenrand versinkt im Schnee, amtliche Unwetterwarnung vor Starkschneefall, LKWs bringen Schnee aus den Dörfern, Züge im Tiefschnee, Lawinenexperte Interview

Gefährlich viel Schnee auf den Dächern, Massive Lawinengefahr durch extreme Schneefälle in Deutschland

Die Schneefälle im Süden Deutschland klingen nicht ab. In Oberstdorf im Allgäu liegt mit über einem Meter Schnee (103 cm) nun so viel wie seit 16 Jahren nicht mehr. Das Oberallgäu versinkt förmlich im Schnee. Der Deutsche Wetterdienst DWD hat bereits am Sonntag für die Region eine amtliche Unwetterwarnung vor starkem Schneefall herausgegeben. Bis ... (weiterlesen)

NEWSID: 1395 Datum: 17.01.2021, 10:59 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Meteorologisches Schauspiel – Eisnebelhalo auf dem Fichtelberg: Feinste Wassertröpfchen, - 10 °C und Sonnenschein zeigen seltenes Naturschauspiel, einmalige Winterkulisse auf dem Fichtelberg

Traumhafte Winteraufnahmen, leider dürfen nur wenige den Fichtelberg auf Grund der 15-Kilometerregel besuchen

Was für eine Winterkulisse auf dem Fichtelberg. Nach tagelangen Schneefällen und Wind schien am Sonntagvormittag das erste Mal seit längerem wieder die Sonne. Ein regelrechtes Wintermärchen fand man auf dem Fichtelberg vor. Wer den Fichtelberg besuchen durfte, wurde bei – 10 °C von einer malerischen Winterlandschaft überrascht. Dabei gab es auch ein ... (weiterlesen)

NEWSID: 1394 Datum: 16.01.2021, 15:37 Uhr - Bayern | Lkr. Garmisch-Partenkirchen

Lawinenabgang unterhalb der Zugspitze – Großeinsatz für Rettungskräfte - Rettungssuchhunde im Einsatz

Höchste Lawinenwarnstufe - Drei Hubschrauber und 30 Bergwacht-Einsatzkräfte im Einsatz

Am Samstagnachmittag ging am Fuße der Zugspitze eine Lawine ab. Man musste davon ausgehen, dass sich drei Personen in der Lawine befinden und etvl. verschüttet sind. Ein Augenzeuge hat kurz zuvor noch drei Tourengeher gesehen, die nach der Staublawine nicht mehr aufzufinden waren. Trotz der Lawinenwarnstufe 4 bewegen sich immer mehr Menschen auf die gefährlichen Pisten. ... (weiterlesen)

NEWSID: 1393 Datum: 16.01.2021, 14:49 Uhr - Bayern | Landkreis Oberallgäu

Lawinenstufe 4 Alpen: zahlreiche Loipen und Wanderwege gesperrt, hunderte Menschen trotz Lawinengefahr auf den Pisten unterwegs, trotz Lawinengefahr reger Rodelbetrieb, hochkaiserliches Winterwetter

Skitourer: „Gucken sie es sich doch an. Sonnenschein, blauer Himmel und megamäßiger Schnee. Allerdings gefährlich mit den Lawinen, da muss man aufpassen. Wir haben Lawinenstufe 4, höchste Lawinenwarnstufe. Ich habe mich ferngehalten von steilen Hängen.“

Nach den tagelangen Schneefällen in den Alpen ist die Lawinengefahr massiv angestiegen. Aktuell herrscht Lawinenwarnstufe 4 in den bayrischen Alpen. Skigeher können größere Lawinen auslösen. Zahlreiche Wanderwege und Loipen wurden gesperrt. Dazu herrscht in den Alpen sensationelles, traumhaftes Winterwetter. Nach den Schneefällen schien am Samstag den ... (weiterlesen)

NEWSID: 1389 Datum: 14.01.2021, 16:31 Uhr - Baden-Württemberg | Schwarzwald

Extremwetter: Schneechaos und Lawinengefahr im Schwarzwald, 1 ½ Meter Schnee und kein Ende in Sicht, Autos versinken im Schnee, Verkehr bricht zusammen, erste Lawinenabgänge im Schwarzwald, Bergwacht im Interview

Achtung: Hohe Lawinengefahr im Schwarzwald

Eine besondere Grenzwetterlage bringt seit Mittwochabend Dauerschneefall im Südwesten Deutschlands. Vor allem betroffen die Region südlich von Stuttgart bis in den Schwarzwald. Im Hochschwarzwald liegen bereits 140 cm Schnee und bis Freitagmittag ist kein Ende in Sicht. Auf vielen Straßen, darunter die Autobahn A81 (On Tape, Höhe Rottweil) und Bundesstraßen ... (weiterlesen)