Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 434 Datum: 24.05.2018, 21:13 Uhr - Baden-Württemberg | Landkreis Heidenheim

(Hagelmassen, stark) Hagelunwetter in der Schwäbischen Alb: Winterdienst und Schneeschippe gegen Hagelmassen, weiße Landschaften wie im Winter

Überflutungen, Anwohner berichten vom Hagelunwetter, Hagel bis zu 40 cm hoch auf den Feldern

Heftige Unwetter in Teilen Baden Würtembergs. Gegen Nachmittag bildeten sich am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr rund um Ulm zum teil unwetterartige Gewitter. Die zogen nur zögerlich Richtung Norden und Nordosten. Somit sorgten die stationären Unwetter für Überflutungen und Hagelansammlungen. Binnen von Minuten bildeten sich die Unwetter, sodass so mancher Biker von Starkregen überrascht wurde. In Kirchheim am Ries im Ostalbkreis, sorgte massiver Regen für Überflutungen. Die Wiesen und Felder konnten die Wassermassen hier nicht aufnehmen und leiteten diese überörtlich ab. Die Folge waren überschwemmte Straßen. Auch wurde hier Geröll auf die Fahrbahnen gespühlt. Ein Paar Kilometer weiter südöstlich Im kleinen ... (weiterlesen)

NEWSID: 433 Datum: 24.05.2018, 14:31 Uhr - Sachsen | Vogtland

(Hochwasser, extrem) Flutkatastrophe im Vogtland: Polizeibeamte aus den Fluten gerettet, Feuerwehr eingeschlossen, Menschen evakuiert, Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten

Autos bis zur Motorhaube im Wasser, Feuerwehrgerätehaus abgesoffen, Penny Markt von Fluten heimgesucht

Update 16:30 Uhr: Weiterhin katastrophale Zustände mit Gefahr für Leib und Leben im Vogtland. Besonders schlimm war es in Oberhermsgrün. Die Feuerwehr ist von den Fluten eingeschlossen. Die Schrankenanlage der Bahn funktioniert durch Blitzeinschläge nicht mehr richtig. Zudem mussten Menschen aus ihren Häusern in Oberhermsgrün evakuiert werden. In Lebensgefahr befanden sich zudem zwei Polizeibeamte in Oberhermsgrün. Ihr Polizeiauto wurde von den Fluten erfasst, die Kameraden konnten die Beamten in letzter Sekunde retten. Der Einsatzleiter berichtet kurz von der Situation. Ein Anwohner schildert zudem die Lage Schwere Unwetter wüten derzeit über dem Vogtland. Seit Stunden ziehen immer wieder Gewitter mit Starkregen über die Regionen um Bad ... (weiterlesen)

NEWSID: 431 Datum: 22.05.2018, 23:06 Uhr - Bayern | Landkreis Ansbach

Feuerwehr steckt in Rettungsgasse fest (Live): LKW Unfall auf der A 6 bei Schnelldorf, Live Aufnahmen wie Feuerwehr im Stau fest steckt

Meisterleistung der Feuerwehr, Seilwinde zieht LKW Anhänger von Straße und erleichtert Bergung des LKW, O-Ton Einsatzleiter

Ein schwerer LKW Unfall ereignete sich am Dienstagabend gegen 22 Uhr auf der Autobahn A 6 zwischen dem Kreuz Feuchtwangen und der Abfahrt Feuchtwangen Nord. Ein tschechischer LKW Fahrer tuschierte aus ungeklärten Gründen die Leitplanke rechts, danach links und kippte anschließend um. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, kam dennoch ins Krankenhaus. Umgehend eilten zahlreiche Feuerwehrkräfte an die Einsatzstelle, doch sie brauchten sehr lange, bis sie ankamen. Ursache war das Fehlen der Rettungsgasse seitens der LKW und PKW Fahrer. Die Feuerwehrkameraden zeigten vor Ort eine Meisterleistung. Die Seilwinde des Hilfeleistungslöschfahrzeuges kann 5 Tonnen ziehen, mit einer zusätzlichen Rolle zudem 10 Tonnen. Damit schafften es die Kameraden, ... (weiterlesen)

NEWSID: 430 Datum: 22.05.2018, 20:30 Uhr - Hessen | Frankfurt

Unwetter in Hessen: Starkregen führt zu Überflutungen, Supermarkt überflutet

Feuerwehr kämpft gegen das Wasser, Hagel und Starkregen erschweren die Fahrt mit dem Auto

Erst vor gut einer Woche hatte vor allem Mittel- und Südhessen mit Unwettern und Überflutungen zu tun. Am Dienstag brachten nun erneut Starkregen und intensive Gewitter das Wasser zurück. Betroffen vor allem der Ort Reichelsheim (Wetterau) an der A45. In nur kurzer Zeit regnete es so stark, dass das Wasser von den Feldern schoss. Auch ein Supermarkt ist in Reichelsheim ... (weiterlesen)

NEWSID: 429 Datum: 22.05.2018, 18:25 Uhr - Baden-Württemberg | Landkreis Heilbronn

(Hagelmassen, stark) Hagelmassen und Überflutungen: Schlammlawine rollt durch Ort, Garagen unter Wasser, Hagel bis zu 50 cm hoch, Feuerwehr im Dauereinsatz

Anwohner berichtet über das Unwetter, mit Besen gegen den Schlamm, Hagelmassen nach Stunden noch immer halben Meter hoch

Schwere Gewitter beschäftigten die Menschen am Dienstag vor allem in der Mitte und dem Südwesten. Besonders betroffen war die Region um Heilbronn. In Babstadt bei Bad Rappenau rollte eine Schlammlawine durch den Ort. Sie flutete zahlreiche Grundstücke, Garagen. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz. Mit Besen schafften sie das Wasser nach draußen. Bis zu 120 l/qm fielen in Babstadt. Die Anwohner sind genervt, denn erst vor 2 Jahren traf sie ein Unwetter, die Schäden im Ort waren riesig. Neben Überflutungen durch Starkregen gab es auch jede Menge Hagel. Selbst Stunden nach dem Unwetter lag dieser noch bis zu 50 cm hoch. Weitere Unwetter drohen, vor allem in Südwestdeutschland. (weiterlesen)