Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 149 Datum: 13.05.2017, 18:40 Uhr - Sachsen-Anhalt | Saalekreis

Hagelmassen und bedrohliche Wolkenformationen sorgen für Unwetter

30 cm hoher Hagel bei Dehlitz, Nachtgewitter bei Könnern

Heftige Unwetter sind am Nachmittag über Sachsen-Anhalt gezogen. Ab den Nachmittagsstunden entwickelten sich die Gewitterherde. Diese zogen recht langsam. Auf der A 9 bei Weißenfels kam der Verkehr fast zum Erliegen, so stark regnete es. Autofahrer suchten nahe Dehlitz Schutz vor den Hagelkörnern. Bei Dehlitz floss die braune Brühe von den Feldern über die Straßen. Anwohner mussten nahe Schkortleben die Straßen reinigen. Ein Anwohner berichtet woher die Unwetter kamen. Am späten Nachmittag zogen bedrohliche Gewitter nahe Helmstedt auf. Im Zeitraffer gab es faszinierende Farben und Blitze in der Dämmerung. Ein Blitzlichtgewitter gab es dann an den Windrädern bei Könnern. Zahlreiche Wolkenblitze konnte der Kameramann einfangen. (weiterlesen)

NEWSID: 147 Datum: 26.04.2017, 10:50 Uhr - Baden-Württemberg | Zollernalbkreis

Intensive Schneefälle Ende April sorgen für starken Schneebruch

ungewöhnlicher Wintereinbruch mit Folgen

Ein ungewöhnlich kalter April und intensive Schneefälle zerstören derzeit die Obst- und Weinblüte in Baden-Württemberg. Bei Temperaturen um die 0 °C fielen bis zu 30 cm Neuschnee. Die Vegetation steht in Vollblüte, die Folge sind umgeknickte Bäume und Äste. Ein Totalausfall der Obst- und Weinernte steht bevor. Viele Frühjahrsblüher sind durch die Schneelast umgeknickt. Autofahrer kämpfen mit den Schneemassen, denn viele haben schon Sommerreifen drauf. Anwohner berichten von einen der heftigsten Wintereinbrüche Ende April. Selbst die Schafe gucken da nicht schlecht. Denn das saftige grün liegt komplett unter einer Schneedecke. (weiterlesen)

NEWSID: 146 Datum: 23.02.2017, 16:12 Uhr - Niederlande | Küste Niederlande

Orkan Thomas trifft auf Küste, spektakuläre Orkanaufnahmen

Sanddünen wehen den Touristen ins Gesicht, metehohe Wellen

Orkantief Thomas beeinflusst Deutschland. Seine stärksten Ausläufer trafen jedoch auf der holländischen Küste. Orkanböen wirbelten die Dünen durcheinander. Ein Sandsturm gab es. Touristen kämpften gegen Wind und Sand. Es sind seltene Aufnahmen eines Sturmjägers. Auch die Nordsee hatte meterhohe Wellen. (weiterlesen)

NEWSID: 145 Datum: 30.01.2017, 01:04 Uhr - Bayern | Landkreis Regensburg

Eisregen bringt das Leben um Regensburg zum Erliegen

Bahnverkehr mit massiven Störungen, Eispanzer auf den Autos

Heftige Eisregenlage in Bayern. Eine Warmfront macht sich breit, diese hat jedoch nicht die Rechnung mit der osteuropäischen Kaltluft gemacht. In der Höhe deutliche Plusgrade, am Boden Dauerfrost. Der Regen fällt und gefriert sofort in der Kaltluft. Bis zu 1 cm starker Eispanzer entstand. Betroffen vor allem Regensburg. Autofahrer musste das Eis von den Autos regelrecht klopfen. Der Bahnverkehr kam zum Erliegen. Es ist die heftigste Eisregenlage seit Jahrzehnten in Deutschland. Mit Folgen, denn am Folgetag fiel die Schule aus. Mit Schlittschuhen ging es auf Arbeit. (weiterlesen)

NEWSID: 144 Datum: 26.01.2017, 08:56 Uhr - Niedersachsen | Harz

Traumhafter Wintersonnenaufgang auf dem Brocken

Im Tal Nebel auf den Bergen Kaiserwetter

Winter kann auch so schön sein. Nach tagelangen Grau lichtete sich endlich der Nebel auf dem Brocken. Tiefwinterlich präsentierte sich dieser zu Sonnenaufgang. Im Zeitraffer waabte der Nebel im Tal entlang. Hobbyfotografen suchten sich tolle Motive. Viel Schnee und Eis an den Bäumen. Auf dem Plateau gab es dann ab dem Mittag sogar noch eine Vorführung zu sehen. Schneepflüge wurden ausgestellt und getestet (on tape) (weiterlesen)