Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 968 Datum: 23.02.2020, 17:20 Uhr - Sachsen-Anhalt | Harz

Orkan Brocken – Rentnerin von Baum erschlagen: Sturmtief Yulia wütet im Harz, neben Orkanböen jede Menge Regen, Gleise der Brockenbahn werden im Bahnhof Schierke überflutet

Wanderer im Orkan und im Interview auf dem Brocken, gegen 15 Uhr schon 157 Km/h auf dem Brocken

Update: 17:30 Uhr - Teil 3: In Schierke kämpft man nicht nur gegen Sturm Yulia sondern auch gegen das Wasser. Yulia brachte bis zu 50 Liter auf dem Quadratmeter, dazu kam noch Schneeschmelze vom Brocken. Von den Hängen und aus den Nebenstraßen schießt nun das Wasser durch den Ort in den Fluss. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und musste Sandsäcke legen. Anwohner ... (weiterlesen)

NEWSID: 967 Datum: 16.02.2020, 11:37 Uhr - Sachsen-Anhalt | Harz

Orkan Victoria – spektakuläre Orkanaufnahmen: Tourist legt sich auf den Boden, damit er nicht wegfliegt, Tourist schützt Hund vor wegfliegen, „ich hatte Lebensangst, es war lebensgefährlich“

Nach Sabine zieht nun Orkantief Victoria über Deutschland hinweg, vor allem Mittelgebirge und Nordseeumfeld betroffen

Update 12:00 Uhr - Teil2: Böen von 156 Km/h und kein Halten mehr auf dem Brocken. Orkan Victoria wütet mit aller Macht. Ein Tourist samt Hund muss sich auf dem Boden legen um nicht weggeweht zu werden und um seinen Hund zu schützen. Er selbst: „Also da unten war es etwas kritisch, die Bäume haben sich ganz schön gebogen.“ Zwei weitere Touristen versuchten mit aller Kraft auf das Plateau zu gelangen „Wir haben ganz schön gekämpft“. Ein weiterer Tourist unterschätzte die Gefahr deutlich. Bei vollem Orkan musste er sich auf das Plateau legen, Kopf und Augen gegen fliegende Steine schützen, er selbst sagte dazu: „Saugefährlich, ich kann nur allen Abraten hier hochzukommen. Ich habe soeben live erlebt, ich hatte ... (weiterlesen)

NEWSID: 966 Datum: 12.02.2020, 10:37 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Starker Schneesturm im Erzgebirge: Schneesturm sorgt für geringe Sicht, Voxpops Touristen zum Schneesturm und Wetter, Kolumbianer sieht das erste Mal Schnee (on tape), Touristen mit Schlitten vom Wind verweht

Weiterhin sehr stürmisches Wetter nach Sabine, geringe Sicht durch Schnee Sturm, gefühlte Temperatur liegt bei unter – 16 °C

Das stürmische Wetter will in Deutschland nicht weichen und bringt weiterhin Probleme mit sich. Besonders im Erzgebirge gibt es noch Folgen von Sabine. Neben einigen gesperrten Wäldern und Straßen macht vor allem der eisige Wind zu schaffen. Einen starken Schneesturm gab es den kompletten Vormittag am Fuße des Fichtelbergs, u.a auf der B 95 bei Oberwiesenthal. Bei stürmischen Böen von um die 100 Km/h verwehte es den Schnee ordentlich. Die Sicht ging rapide herab und vor allem die Autofahrer hatten so ihre Probleme. Glatte Straßen, geringe Sichtweiten und Seitenwind – keine leichte Aufgabe. Auf dem Fichtelberg lag die gefühlte Temperatur bei unter – 16 °C. Mütze, Schal, Jacke – nur damit hielt man es auf dem Fichtelberg ... (weiterlesen)

NEWSID: 965 Datum: 11.02.2020, 17:34 Uhr - Hessen | Landkreis Gießen

Riesengraupel nach Graupelgewitter in Hessen: Autobahn verwandelt sich in kürzester Zeit in Rutschbahn, 2 cm großer Graupel – eine außergewöhnliche Größe

Zeitraffer vom Aufzug des Graupelgewitters bei Gießen, eindrucksvolles Sturmjägermaterial

Was für ein stürmisches Wetter über Deutschland. Nachdem Orkantief Sabine abgezogen ist, halten sich Sturm und Graupelgewitter hartnäckig. Über Deutschland. Dabei gibt es teilweise sehr imposante Schauer. Ein Sturmjäger hat diese Gewitter und Schauer „gechast“. Es entstanden eindrucksvolle Aufnahmen. Im Zeitraffer sieht man eine dunkle Wand auf ... (weiterlesen)

NEWSID: 964 Datum: 10.02.2020, 20:21 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Orkan Sabine verabschiedet sich: Schneesturm und Schneeverwehungen auf dem Fichtelberg, letzte orkanartige Böen zeigen Kraft des Orkantiefs, neues Tief bringt in Süddeutschland Sturm

Süddeutschland Sturm Autos verweht, PKW fahren im leichten Schneesturm, Fichten wackeln noch immer im Sturm

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm. Orkantief Sabine zieht so langsam aus Deutschland ab. Nur auf dem Fichtelberg hält sie sich selbst in den Abendstunden noch zäh. Noch immer gibt es hier orkanartige Böen. Bei – 2 °C wurde es auf der Rückseite des Orkantiefs kalt und anstatt Regen gab es Schnee. Zusammen ergab dies am Abend Schneeverwehungen und einen ... (weiterlesen)