Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 549 Datum: 20.11.2018, 15:05 Uhr - Thüringen | Landkreis Ilmenau / Landkreis Gotha

(Wintereinbruch, stark) Schneechaos Thüringen: LKW kracht bei Schneeglätte in Mittelleitplanke, LKW mit Sommerreifen unterwegs, nix geht mehr an der A 4

Winterdienst im Dauerstress, langer Stau auf A 71, völlig zerstörtes Führerhaus, dutzende querstehende LKW an der A 4

Schneechaos in Thüringen! Kurz nach dem Mittag zog eine neue Schneefront über Thüringen hinweg. Mit ihre kamen die Probleme. Auf der A 71 schneite es in kurzer so stark, dass der Winterdienst nicht mehr hinterher kam. 5 cm Neuschnee gab es nahe Ilmenau, die Folgen waren schnell zu erkennen. Laut Polizei ist ein LKW Fahrer In Fahrtrichtung Sangerhausen mit Sommerreifen unterwegs, bergab kommt er ins Schlingern und kracht gegen die Mittelleitplanke. Dabei wird die Fahrerseite des LKW regelrecht aufgerissen. Rettungsdienst, Polizei und die Feuerwehr Ilmenau kommen zum Einsatz. Die A 71 wird voll gesperrt, ein kilometerlanger Stau ist die Folge. Auch der Winterdienst steckt mitten im Stau fest, er wird später freigelassen, u.a. damit die Gegenfahrbahn geräumt werden ... (weiterlesen)

NEWSID: 542 Datum: 07.11.2018, 13:37 Uhr - Italien | Piemont

(Hochwasser, Italien, stark) Unwetter Italien: massives Hochwasser am PO, Menschen in Italien kommen nicht zur Ruhe, spektakuläre Drohnenaufnahmen

Massive Überflutungen, neuerliche Unwetter lassen Flüsse massiv anschwellen, Unwetterserie hält an

Italien kommt nicht zur Ruhe. Seit mehr als zwei Wochen gibt es am Mittelmeer immer wieder schwere Unwetter. Erst letzte Woche starben dutzende Menschen auf Sizilien und Italien auf Grund der Unwetter. Dutzende Wälder wurden in der Gegend um Trentino regelrecht abgeholzt. Neuerliche intensive Regenfälle gab es seit Montag im Piemont. Der PO führt mittlerweile massives Hochwasser mit über 9 Metern. Die Regenfälle von Montag haben eine neue Hochwasserwelle ausgelöst. Auf hunderten Metern ist der PO über der Ufer getreten. Der Kameramann startete seine Drohne in der Stadt Fonti di Monte Valenza ca. 10 Kilometer nördlich von Alessandria. Auch Österreich kämpft noch mit den Schäden, vor einer Woche berichteten wir aus Oberkärnten und ... (weiterlesen)

NEWSID: 540 Datum: 30.10.2018, 09:25 Uhr - Österreich | Osttirol

(Hochwasser, Italien, stark) Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten: Heftige Unwetter wüten in Osttirol und Kärnten, Bahnstrecke Italien-Österreich von Mure betroffen

Hochwasser, Lesachtal nicht mehr erreichbar, Anwohner versuchen Ortschaften zu Fuß zu erreichen

Neben Italien wüteten heftige Unwetter auch in Österreich. Betroffen ist hier vor allem die Regionen in Osttirol und Oberkärnten. Nach sinnflutartigen Regenfällen gingen dutzende Muren ab. Die Bahnstrecke zwischen Lienz (Österreich) und Italien ist gesperrt. Dutzende Muren haben die Bahnstrecke auf mehreren Stücken verschüttet. Die erste Mure gab es dabei schon an der Grenze Österreich-Italien am Bahnhof Arnbach. Bagger versuchen das Geröll von den Gleisen zu entfernen. Im Ort Arnbach sieht man das bedrohliche Hochwasser an Flüssen deutlich. Der Höhepunkt war dabei über Nacht. Ganze Ortschaften sind von der Außenwelt abgeschnitten. Nach mehreren Murenabgängen ist das Lesachtal von der Außenwelt abgeschnitten. Die ... (weiterlesen)

NEWSID: 539 Datum: 30.10.2018, 05:57 Uhr - Italien | Bozen

(Hochwasser, Italien, stark) Unwetter in Italien: Häuser werden evakuiert, Murenabgang beschädigt Häuser, Fassade und Dach durch Mure beschädigt

Feuerwehr sichert Umgebung ab, Hang rutscht weiterhin ab, Wohnhäuser nicht bewohnbar

Die Unwetter in den Südalpen halten weiterhin an. Die ganze Nacht hinweg gab es starke Regenfälle. So wurde kurz vor Mitternacht eine Zivilschutzwarnung heraus gegeben. Betroffen u.a. die Region Bozen und hier die Gemeinde Klausen. Ein Hang ist im Ort abgerutscht und hat Teile eines Wohnhauses mitgerissen. Das Dach und auch die Fassade wurden stark beschädigt. 2 Wohnhäuser mussten evakuiert werden und sind derzeit unbewohnbar. Beide Häuser drohen einzustürzen. Die SS12 wurde voll gesperrt. Die Feuerwehr ist derzeit vor Ort und sperrt die Region weiträumig ab. Ein Geologe wurde angefordert. Immer wieder gingen Gesteinsmassen am Morgen noch ab. Der Einsatzleiter der ortsansässigen Feuerwehr berichtet über den Einsatz. (weiterlesen)

NEWSID: 538 Datum: 29.10.2018, 11:13 Uhr - Italien | Brennerautobahn

(Hochwasser, Italien, stark) Murenabgang Brennerautobahn: Hochspannungsmast droht auf Brenner zu stürzen, Vollsperrung Brenner in allen Richtungen, auch Bundesstraße gesperrt,

Schwere Unwetter halten an, deutsche Touristen müssen riesigen Umweg fahren, Schäden am Tag

Schwere Unwetter wüten derzeit in den Südalpen. Vor allem die Region am Brennerpass, Südtirol und Kärnten ist von den Unwettern betroffen. Nachdem ein Genua-Tief erste Niederschläge von über 300 l/qm brachte, entsteht ein neues Mittelmeertief, schiebt wieder massive Niederschläge gegen die Alpen. In den nächsten Stunden verschärft sich daher die Situation in den Südalpen. Schon in der Nacht gab es massive Schäden an der Brennerautobahn. In der Ortschaft Brennerbad verwüstete eine Schlammlawine ein Restaurant. Seit dem Vormittag ist die Brennerautobahn wieder in allen Richtungen voll gesperrt. Grund hierfür ist eine große Hochspannungsleitung. Der Mast ist unterspült. Er droht direkt auf die Brennerautobahn zu ... (weiterlesen)