Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 439 Datum: 27.05.2018, 19:55 Uhr - Rheinland-Pfalz

(Überflutungen, stark) Überflutungen durch Unwetter: 100 l/qm waren zu viel, Autofahrer steckt im Wasser fest, Ortschaft kämpft mit Wassermassen

Schlamm fließt auf Straßen - Spielplatz überflutet

Auch Rheinland-Pfalz wurde am Abend vom Unwetter getroffen. In Niederwörresbach schoss der Schlamm auf die Straße und legte die Ortschaft lahm. Vorallem für Autos gab es kein Weiterkommen durch die Überschwemmungen, sie versuchten sich durch die Wassermassen zu kämpfen. Es regnete hundert Liter pro Quadratmeter. Ein Autofahrer berichtet warum er in den ... (weiterlesen)

NEWSID: 438 Datum: 27.05.2018, 19:03 Uhr - Hessen | Werra-Meißner-Kreis

(Hochwasser, Hagelmassen, extrem) Schwere Überflutungen: Wohnungen von der Außenwelt abgeschnitten, Hagel versperrt Feuerwehr die Zufahrt, Hagel über 1 Meter hoch, katastropahle Zustände

Feuerwehrgerätehaus überflutet, Tiere im Hagel, schwere Technik gegen Hagelmassen, ganze Ortschaften unter Wasser

Schwere Unwetter in Hessen am Sonntagnachmittag. Hagelschlag, 4 cm große Hagelkörner, Hagelmassen und extremer Starkregen endeten in dem Ort Hetzerode in einer Katastrophe. In nur 15 Minuten fielen bis zu 80 Liter auf dem Quadratmeter, dazu hagelte es extrem. Der Hagel sammelte sich bis zu einem Meter hoch auf den Straßen. Für Auto Fahrer kein voran kommen mehr. Lebensgefahr bei diesen Mengen für Leib und Leben, denn der Schemmerbach stieg in noch nie da gewesener Dimension an. Der Kameramann konnte beobachten, wie der Pegel von nur einigen Zentimeter auf über 3 Meter anstieg. Wie eine Lawine kam das Wasser und der Hagel. Menschen konnten sich in letzter Sekunde in Sicherheit bringen (Material bis 01:44). In Hetzerode dann Extremzustände. Die ... (weiterlesen)

NEWSID: 437 Datum: 27.05.2018, 14:07 Uhr - Thüringen | Ilm-Kreis

(Hagelmassen, leicht) Hagelunwetter in Thüringen: Hagelmassen bis zu 30 cm hoch, Hagel zerstört Pflanzen, Biker suchen Schutz vor Hagel (on tape)

Sommerhitze endet mit Unwetter in Thüringen, weitere Unwetter erwartet

Das Wochenende ist nicht überall sonnig und trocken. In einem breiten Streifen von Nordrhein-Westfalen bis nach Thüringen ist die Luft sehr schwül. Es dauerte daher nicht lange, bis erste Gewitterwolken nach oben schossen. Gegen 13:30 Uhr krachte es dann auch schon mächtig gewaltig. In der Ortschaft Gräfinau-Angstedt bei Wolfsberg im Ilmkreis im Thüringer ... (weiterlesen)

NEWSID: 435 Datum: 25.05.2018, 03:11 Uhr - Sachsen | Vogtland

Katastrophengebiet Vogtland: Schienen mit Geröll bedeckt, Straßen unterspült, Orte von der Außenwelt abgeschnitten

Nachtaufnahmen aus der Katastrophenregion

Nach der Flutkatastrophe am Donnerstag im Vogtland zeigt sich langsam das Ausmaß. Schienen wurden mit Geröll bedeckt. Auf nahezu jeder Straße sammelten sich Schlamm und Steine. Von Oelsnitz entlang der B92 bis an die Grenze zu Tschechien herrscht weiterhin Ausnahmezustand. Die B92 ist zum Teil überflutet oder unterspült. Zwischen Oelsnitz und Adorf droht ein Teil der Straße bereits einzustürzen. In Adorf pumpte das Technische Hilfswerk Wasser aus einer Unterführung, in der ein Smart fest saß. Weiterhin bahnen sich die Wassermassen ihren Weg von den Bergen in die Weiße Elster. Dörfer wie Unterhermsgrün und Hundsgrün sind zum Teil nicht mehr zu erreichen. Auch hier wurden Straßen unterspült oder gar ... (weiterlesen)

NEWSID: 434 Datum: 24.05.2018, 21:13 Uhr - Baden-Württemberg | Landkreis Heidenheim

(Hagelmassen, stark) Hagelunwetter in der Schwäbischen Alb: Winterdienst und Schneeschippe gegen Hagelmassen, weiße Landschaften wie im Winter

Überflutungen, Anwohner berichten vom Hagelunwetter, Hagel bis zu 40 cm hoch auf den Feldern

Heftige Unwetter in Teilen Baden Würtembergs. Gegen Nachmittag bildeten sich am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr rund um Ulm zum teil unwetterartige Gewitter. Die zogen nur zögerlich Richtung Norden und Nordosten. Somit sorgten die stationären Unwetter für Überflutungen und Hagelansammlungen. Binnen von Minuten bildeten sich die Unwetter, sodass so mancher Biker von Starkregen überrascht wurde. In Kirchheim am Ries im Ostalbkreis, sorgte massiver Regen für Überflutungen. Die Wiesen und Felder konnten die Wassermassen hier nicht aufnehmen und leiteten diese überörtlich ab. Die Folge waren überschwemmte Straßen. Auch wurde hier Geröll auf die Fahrbahnen gespühlt. Ein Paar Kilometer weiter südöstlich Im kleinen ... (weiterlesen)