Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 768 Datum: 20.06.2019, 02:13 Uhr - Niedersachsen | Oldenburg

(Gewitteraufzug, stark) Spektakuläre Unwetteraufnahmen: Sturmjäger dokumentieren massive Unwetterfront nahe Oldenburg, spektakulärer Aufzug einer mehrstöckigen Böenfront

Beeindruckende Bilder einer Shelf Cloud, Unwetterbilder dieser Art in Deutschland selten

Mehrere Sturmjäger waren am Mittwochabend unterwegs und dokumentierten eine beeindruckende Unwetterfront, welche über Niedersachsen hinweg zog. Eine mehrstöckige Shelf Cloud ( https://de.wikipedia.org/wiki/Shelf_Cloud ) zog kurz vor Oldenburg auf und machte den Abend zügig zur Nacht. Solch Aufnahmen sind relativ selten, dennoch schafften es einige Sturmjäger diese Front festzuhalten. Sturmjäger sind speziell geschulte Hobbyfotografen, die gezielt Unwetter hinterherfahren, um solch Aufnahmen festzuhalten. Extremwetter TV strebt einen engen Kontakt mit diesen Kollegen. (weiterlesen)

NEWSID: 767 Datum: 19.06.2019, 21:16 Uhr - Hessen | Landkreis Kassel

(Überflutung, stark) Heftige Schlammlawinen in Hessen: Landstraße von Schlammlawine versperrt, Schlammlawine verwüstet Ortschaft, Mühlenminiaturen zerstört, historischer Mühlentag am Wochenende fällt aus

Wasser schießt durch Mühlengelände, Feuerwehr im Dauereinsatz, O-Töne von Mühlenbetreiberin und Feuerwehr

Schwere Unwetter wüteten auch in Nordhessen. Besonders schlimm traf es die L 561 zwischen Wahlsburg und Oedelsheim. Eine Schlammlawine begrub die Straße ca. 70 cm hoch auf einer Länge von mehr als 500 Metern. Schwere Technik wurde benötigt. Mit Radladern wurden Tonnen an Gestein und Schlamm beiseite geräumt, mit einer Kehrmaschine die Straße gesäubert. Ganz bitter traf es den Mühlenplatz von Gieselwerder: http://www.mühlenplatz-gieselwerder.de/ Die Freilichtmühlen wurden komplett unterspült. Am Wochenende sollte eigentlich 50 Jahre Miniaturmühlen gefeiert werden, das fällt nun ins Wasser. Der Schaden ist enorm. Dutzende Mühlen müssen gesäubert werden. Das Wasser schoss hier noch Stunden nach dem Unwetter ... (weiterlesen)

NEWSID: 766 Datum: 19.06.2019, 18:25 Uhr - Niedersachsen | Landkreis Hildesheim

(Hagel, Überflutungen, stark) Schweres Hagelunwetter A 7: Autofahrer, Biker suchen Schutz unter Brücke, Straßen überflutet, Wassermassen reißen Warnbake mit, 4 cm großer Hagel, Feuerwehr im Einsatz

Mächtige Hagelzelle bringt Verkehr auf A 7 zum Erliegen, Hagelschlag live auf A 7 unter Autobahnbrücke

Schwere Unwetter zogen am Mittwochnachmittag über Niedersachsen hinweg. Besonders heftig traf ein mächtiges Hagelunwetter die Autobahn A 7 bei Bockenem. Bis zu 4 cm großer Hagel fiel vom Himmel. Auf der A 7 ging es nur noch schleppend voran. Biker und Autofahrer suchten Schutz unter der Autobahnbrücke. Die Sicht ging gen null. Auf Hainbergerstraße stand das Wasser bis zu 50 cm hoch. Die Autobahnunterführung wurde überflutet, Warnbaken riss das Wasser mit. Vom Feld schossen die Wassermassen gen Tal. Ein Angler konnte sich gerade noch unter einer Tankstelle retten (on tape). Auch jede Menge Hagel fiel. Eine Winterlandschaft fand man im Nachbarörtchen Bodenstein. Auch eine Stunde nach dem Unwetter fand man noch Hagelmassen und 4 cm große ... (weiterlesen)

NEWSID: 762 Datum: 13.06.2019, 14:25 Uhr - Sachsen | Landkreis Mittelsachsen

(Tornado, leicht) Tornado in Sachsen: Unwetter verursachen erneut einen Tornado, Giebelwand weggerissen, Dachziegel schlugen in Wohnzimmerfenster ein, Dächer abgedeckt, „der Schaden ist enorm“

Superzelle verursachte den Tornado, Dachziegel am Boden, Dachdecker im Einsatz, Aufräumarbeiten dauern an

Die gestrigen Unwetter haben sehr wahrscheinlich einen Tornado im beschaulichen Örtchen Tauscha bei Penig verursacht. In einer kleinen Schneise gab es am Nachmittag enorme Sturmschäden. Direkt im Ort, auf der Hofstraße, wurde ein kompletter Giebel herausgerissen, das Dach landete im Teich (on tape). Dachdecker sind den gesamten Donnestag im Einsatz, um die Dächer zu reparieren. Auch fielen zahlreiche Bäume um. Komplette Dächer von Scheunen wurden herunter gerissen, ein Auto von Ästen getroffen. Anwohner sind noch immer mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Ein Anwohner traf es besonders schlimm. Als das Unwetter herein brach, krachte ein Dachziegel vom Nachbar durch das Fenster ins Wohnzimmer (on tape). Mario Beskid: „Der Schaden ist ... (weiterlesen)

NEWSID: 760 Datum: 12.06.2019, 21:04 Uhr - Sachsen | Zittau

(Unwetteraufzug, stark) Unwetter ziehen über Ostsachsen ab: Orkanböe wirft LKW um, massiver Hagelschlag, Aufzug Superzelle, Heftiger Starkregen auf Autobahn 14 bei Döbeln,

intensiver Naheinschlag bei Zittau, auch Polizeibeamte kämpfen mit dem Wetter, Donnerstagunwetterpause

Update 21:00 Uhr - Autobahnzubringer zwischen Stollberg/Erz. und Zwönitz Materialkennzeichnung: Teil 2 und Teil 3: Superzelle bei Leisnig, Hagelschlag bei Geyer, umgestürzter LKW durch Orkanböe auf dem Autobahnzubringer Stollberg-Zwönitz Heftige Gewitter ziehen aktuell über Ostsachsen. Die extreme Unwetterluft wird somit ausgeräumt und ab morgen herrscht Unwetterpause. Bis dahin gilt es aber die Unwetter noch zuüberstehen. Auf der A 14 bei Döbeln hatte man heute kaum Sicht, extremer Starkregen erschwerte einige Autofahrer aber auch Polizeibeamte. Teilweise hagelte es sogar. In Zittau gab es heftigen Starkregen, größere Schäden blieben aus. Teilweise gab es intensive Naheinschläge durch Blitze (weiterlesen)