Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 614 Datum: 09.01.2019, 11:00 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

(Winterinbruch, stark) Schneefront rollt über dem Erzgebirge: Baum stürzt auf Straße, heftige Schneeverwehungen auf dem Fichtelberg, Schneefräsen im Einsatz, Straßensperrungen durch massive Schneeverwehungen

Sturmtief Benjamin fegt durch Sachsen, Schneefräse im Einsatz, Feuerwehr beseitigt Baum mit Kettensäge

Update 11:00 Uhr Weitere Aufnahmen aus dem Erzgebirge aus der Nacht und den Morgenstunden. Materialkennzeichnung Teil 2: Aufnahmen vom Autobahnzubringer Elterlein – Stollberg, sowie Aufnahmen von der A 72. 2 Stunden und länger benötigten die Autofahrer, hier ging stundenlang gar nix mehr voran! Materialkennzeichnung Teil 3: Aufnahmen von der B 174 zwischen Hohndorf (bei Zschopau) und Marienberg, auch hier standen LKW quer. Eine Schneefront überrollt derzeit Sachsen und bringt den Winter bis in tiefe Lagen zurück. Schuld für Sturm, Schneeverwehungen ist Sturmtief Benjamin. Er setzt dem Erzgebirge mächtig zu. Die Feuerwehren müssen zu umgestürzte Bäume ausrücken. Mit Kettensägen machten sie die Straße zwischen ... (weiterlesen)

NEWSID: 613 Datum: 08.01.2019, 14:22 Uhr - Baden-Württemberg | Schwarzwald

(Eisregen, leicht) Gefährlicher Schnee- und Eisbruch nach gefrierendem Regen im Schwarzwald!

Sämtliche Straßen wegen Lebensgefahr gesperrt. Skigebiet nicht mehr erreichbar.

In den Hochlagen des Nordschwarzwaldes, vor allem rund um die bekannte Schwarzwaldhochstraße B500 zwischen Freudenstadt und Baden-Baden hat gefährlicher Eisregen eine dicke Eisschicht auf den Bäumen hinterlassen. Schneebruch und Eisbruch sind die Folge. Zahlreiche Bäume stürzten auf die Straße, die mit Kettensägen beiseite geräumt werden mussten. Wegen akuter Schneebruchgefahr sind nun sämtliche Straßen, unter anderen Abschnitte der B500 Schwarzwaldhochstraße gesperrt. Bekannte Regionen im Nordschwarzwald wie der Mummelsee, die Hornisgrinde oder das Skigebiet Seibelsäckle sind nicht mehr erreichbar. Für LKWs besteht weiterhin Schneekettenpflicht. Autofahrern wird empfohlen die Region weiträumig zu umfahren. ... (weiterlesen)

NEWSID: 612 Datum: 08.01.2019, 09:43 Uhr - Österreich | Salzburger Land

(Lawinendrama, Alpen, sehr extrem)Schneechaos Obertauern: Exklusivbilder aus Katastrophengebiet, Autos meterhoch von Schnee bedeckt, Autos kaum auffindbar, riesige Schneeberge auf Dächern, Lifte stehen still

Polizei kontrolliert Schneekettenpflicht, Ort von Schneemassen beräumt, beeindruckende Bilder aus dem Katastrophengebiet

Riesige Schneemassen in Obertauern. Nachdem der Ort tagelang von der Außenwelt abgeschnitten gewesen ist – zudem herrscht Katastrophenalarm in Obertauern – ist die Zufahrt nach Obertauern für einige Stunden möglich. In Untertauern kontrolliert die Polizei die Schneekettenpflicht. Viele Autofahrer müssen hier die Schneeketten aufziehen. Spätestens wenn man den Pass hinauf fährt sieht man, warum die Straße gesperrt gewesen ist. Riesige Schneemassen liegen auf den Schneefangzäunen. Auf Grund akuter Lawinengefahr war die Zufahrtsstraße die letzten Tage gesperrt worden. Im Ort stehen zahlreiche Lifte still, nur einige Lifte sind in Betrieb. Das größte Problem ist die Autosuche. Ein regelrechtes Ratespiel: „Wo ist mein ... (weiterlesen)

NEWSID: 611 Datum: 07.01.2019, 22:46 Uhr - Bayern | Landkreis Berchtesgadener Land

(Lawinendrama, Alpen, extrem) Lawinengefahr bleibt hoch: Straßen in Bayern weiterhin gesperrt, Berchtesgadener Land versinkt im Schnee, fast 1,50 Meter Schnee, Lawinen lösen sich an Straßen

Kleinere Lawinen werden zur Gefahr für Autofahrer, weiterhin Schneefalle und keine Entspannung in Sicht

Bayern kämpft weiterhin mit den Schneemassen. Zahlreiche Straßen sind auf Grund von den Schneemassen gesperrt. Es besteht akute Lawinengefahr. Und die nächste Schneefront erreichte in der Nacht Bayern. Schneefälle setzten in Oberbayern ein. In Ramsau auf 900 Metern Höhe gab es die letzten Tage über einen Meter Neuschnee. Was für tolle Impressionen. Da mag man die gefährliche Lawinenlage, inklusive Katastrophenalarm in einigen Landkreisen in Bayern vergessen. Doch der Anschein trübt, selbst auf den freien Straßen rutscht mittlerweile der Schnee von den Hängen, gefährlich für die Autofahrer. In Österreich gibt es eine kurze Schneepause. Doch weitere, intensive Schneefälle sind für die Alpen angekündigt. (weiterlesen)

NEWSID: 610 Datum: 07.01.2019, 15:39 Uhr - Österreich | Hochkönig

(Lawinendrama, Alpen, extrem) Lawinenkomission bei der Arbeit: Schneedecke wird auf Lawinengefahr überprüft, Schnee wird aus Ort gefahren, zu viel Schnee in Dienten, besorgter Blick auf Neuschneefälle (on tape)

LKW und Radlader bringen Schnee aus den Ort, erste Lawinen sind abgegangen, erneut 1 Meter Neuschnee angekündigt

Dienten am Hochkönig bereitet sich auf die nächsten Schneemassen vor. Dabei gibt es nur noch eine einzige Zufahrtstraße. Aus Süden von Lend erreicht man den Ort. Die B 164 aus Osten und Westen ist nicht mehr befahrbar. Im Ort ist kein Platz mehr für Schnee (on tape). Die Schneemassen müssen mit dem Radlader und einem LKW aus dem Ort geschafft werden (on ... (weiterlesen)