Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 119 Datum: 29.12.2014, 07:58 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

Über 10 cm Neuschnee bringen Verkehr erliegen, LKW hängen quer

LKW Fahrer schimpft ganz besonders intensiv gegen den Winterdienst

Kurz vor dem Jahreswechsel traf der Winter mit voller Macht Sachsen. Intensive Schneefälle setzten in der Nacht ein, sodass bis zum Morgen über 10 Zentimeter Neuschnee fielen. LKW´s und PKW´s blieben an Steigungen hängen. Schneeketten mussten drauf gezogen werden. Auf der B 101 und B 95 ging es nur im Schneckentempo voran. Ein LKW Fahrer schimpft ganz besonders stark gegen den Winterdienst. Auf der B 174 fuhren gleich 3 Schneepflüge nebeneinander. Doch es schneite so stark, dass hinter ihnen die Bundesstraße gleich wieder verschneit gewesen ist. LKW´s fuhren hier quer oder gar nicht hinauf. (weiterlesen)

NEWSID: 118 Datum: 04.12.2014, 14:42 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

1 Meter dicker Eis an Bäumen, Fichtelbergschwebebahn kommt zum Stillstand

Feuerwehr kämpft ganzen Tag gegen Eis

Seltenes Naturphänomen im Erzgebirge. Fast 4 Wochen lag herrschte bei eisigen Temperaturen Nebel, hohe Luftfeuchte. Die Folge war Raureif und Raueis. Nix wildes für ein Gebirge, doch wenn das Eis bis zu einem Meter dick wird gibt es ein großes Problem. Hunderte Bäume knickten um, drohten auf Hausdächer zu fallen. Die Feuerwehr Buchholz war mit ihrer Drehleiter den ganzen Tag in Oberwiesenthal im Einsatz. Mussten an gefährlichen Stellen das Eis entfernen. Die Fichtelberg Schwebebahn wurde geschlossen. Die Stahlseile hatte zu dickes Eis. Rene Lötzsch berichtet im Interview davon. (weiterlesen)

NEWSID: 117 Datum: 29.07.2014, 15:23 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

Unwetter wüten im Erzgebirge, Pizzeria stand unter Wasser

Feuerwehrmänner stecken bis zum Bauch in den Fluten, Bahnstrecke wegen Überflutung gesperrt

Ein heftiger Unwettertag liegt hinter dem Erzgebirge. Ab den Mittagsstunden gab es bei einer windschwachen Lage erste Quellungen. Lange ließen die Gewitter nicht auf sich warten. Hagel, enorme Regensummen kamen vor allem im Erzgebirgskreis über Johanngeorgenstadt herunter. Die Folge, eine Pizzeria war komplett überflutet. Die Feuerwehrmänner standen mit ihrer Waadhose bis zum Bauch im Wasser. Sie suchten die Gullys, pumpten das Wasser ab. Auch die Bahnstrecke Aue-Johanngeorgenstadt wurde überflutet, der Bahnverkehr musste eingestellt werden. Bei Zwickau gab es zudem noch einen Verkehrsunfall. Auf Grund von Aquaplaning krachten 2 Autos frontal ineinander. Das Ergebnis 2 Schwerverletzte. Am späten Nachmittag brachte eine spektakuläre Böenfront erneut ... (weiterlesen)

NEWSID: 116 Datum: 27.07.2014, 17:27 Uhr - Thüringen | Landkreis Gera

Heftige Gewitter mit Überflutungen wüten in Thüringen

spektakuläre Blitze und Unwetteraufzug

Starke Gewitter beenden den Sommer in Thüringen. Um Gera gab es einen bedrohlichen Gewitteraufzug mit einer Böenfront. Danach folgten zahlreiche heftige Erdblitze mit lautem Donnergrollen. Heftiger Starkregen führte zu Hochwasser. Doch die Anwohner hatten Glück, denn nur gerade so sind sie einer Hochwasserkatastrophe entgangen. Es waren jedoch nicht die letzten Gewitter in dieser Region. Schon die Wochen zuvor gab es hier immer wieder heftige Unwetter. (weiterlesen)

NEWSID: 115 Datum: 04.05.2014, 21:05 Uhr - Sachsen | Landkreis Mittelsachsen

Ganzer Ort versinkt in Regenfluten

Fluss überflutet zahlreiche Grundstücke

Mühlau ist zum wiederholten Male von schweren Unwetter getroffen wurden. Starke Unwetter wüteten stundenlang über den kleinen Ort. Von den Felder floss das Wasser in den Mühlaubach. Anwohner kritisieren die Sanierung des Flusses. Viel zu eng, das Wasser tritt regelmäßig über die Ufer. Die Feuerwehr war im Dauereinsatz, nur hohe Feuerwehrfahrzeuge konnten das Gebiet erreichen. Anwohner versuchten ihr Hab und Gut zu retten, ergebnislos! Immer wieder gab es heftigen Starkregen, auch während der Dreharbeiten. (weiterlesen)