Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 114 Datum: 10.07.2014, 22:42 Uhr - Hessen | Bad Hersfeld

Schwere Überflutungen in Bad Hersfeld, Anwohner von der Außenwelt abgeschnitten

Asphaltdecken und Pflastersteinen heraus gerissen, DLRG im Einsatz

Schwere Überflutungen in Bad Hersfeld am Nachmittag. Stundenlang regnete es in der Gegend, immer wieder entwickelten sich neue Gewitter an der ein und derselben Stelle. Das Wasser konnte nicht mehr abfließen, stürzte Strömen den Straßen herunter. Flüsse führten Hochwasser. In Schenklengsfeld waren die Menschen von der Außenwelt abgeschnitten. Wie ein Fluss schossen die Wassermassen durch die Straßen. Hunderte Keller wurden überflutet. Auch die DLRG war im Einsatz. Evakuierte Menschen. Straßen waren unpassierbar. Pflastersteine und Asphaltdecken wurden heraus gerissen. Anwohner berichten aus der Krisenregion. (weiterlesen)

NEWSID: 113 Datum: 04.05.2014, 18:56 Uhr - Sachsen | Chemnitz

Blitz schlägt in Dachstuhl ein und setzt ihn in Brand

Unwetter beschäftigen Sachsen und Feuerwehren

Starke Gewitter zogen über das Erzgebirge am Nachmittag auf und zogen weiter gen Chemnitz. Mit bedrohlichen Wolkenformationen kündigten sich die Gewitter und Unwetter an. Und es dauerte nicht lange. In Chemnitz schlug der Blitz in einem Dachstuhl in einem Mehrfamilienhaus ein. Er setzte diesen in Brand. Die Mieter wurden evakuiert. Die Feuerwehr war mit mehreren Löschzügen vor Ort. Der zuständige Einsatzleiter zählt vom Einsatzgeschehen. (weiterlesen)

NEWSID: 112 Datum: 06.07.2014, 22:43 Uhr - Hessen | Siegener Land

Erdblitze erhellen Nacht zu Tage

Unwetter wüten im hessischen Siegen

Starke Gewitter zogen am Abend und in der Nacht über Hessen hinweg. Ein regelrechtes Blitzfeuerwerk gab es am Abend. Starke Erdblitze, Kanonenschläge beendeten den Sommer. Nur in einem Auto oder in einem Wohnhaus war man vor den tödlichen Stromschlägen von Mutter Natur sicher. Starkregen behinderte den Verkehr. (weiterlesen)

NEWSID: 111 Datum: 06.11.2014, 18:34 Uhr - Sachsen | Ostsachsen

Superzelle bringt 5 cm großen Hagel

Hagelbrocken liegen in der Wiese, im Zeitraffer erkennt man Rotation des Gewitters

Unwetteralarm in Sachsen. Bei Bautzen entwickelte sich am Nachmittag eine LP-Superzelle. Charakteristisch für ihr: Kaum Niederschlag, wenig Regen, dafür großer Hagel. Dieser fiel auch, sodass 5 cm große Hagelkörner nahe Bautzen in der Wiese lagen. Im Zeitraffer sieht man die gefährliche Rotation des Gewitters. Superzellen können heftige Tornados verursachen. Ein Tornado blieb zum Glück aus. Aber auch der Hagel verursachte hohen Schaden an Autos und Dächern. (weiterlesen)

NEWSID: 110 Datum: 09.06.2014, 19:21 Uhr - Rheinland-Pfalz | Dortmund

Unwetterfront bringt mindestens einen Toten im Ruhrgebiet

spektakulärer "Böenfrontaufzug" zeigt die Macht des Unwetters

Eine Unwetterfront wütete am Abend im Ruhrgebiet. Mit Orkanböen brachte diese enorme Schäden durch umgestürzte Bäume. Ein Mensch kam ums Leben. Nahe Dortmund standen sogenannte Sturmjäger und dokumentierten den Aufzug. Eine mehrstöckige Shelf Cloud auch Böenfront genannt, zeigt den äußerst spektakulären Unwetteraufzug. Auf der Rückseite zuckten über der A 44 Blitze dem Wolkenhimmel entlang. Was für ein Naturschauspiel (weiterlesen)