Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 3142 Datum: 24.09.2024, 10:12 Uhr - Bayern | Landkreis Landsberg am Lech

Hagelunwetter, Gewitter und Starkregen vertreiben Sommer endgültig: Hagelmassen fluten Straße, Staatsstraße weiß wie im Winter, Blitzshow am Abend und heftiger Starkregen über dem Ammersee

Blitzshow und Böenfront am Ammersee, Starkregen und Blitze on tape, Hochsommerfinale im September wird nun vertrieben, der Herbst übernimmt ab sofort das Zepter

Update – Teil 2: Die kräftigen Unwetter in Bayern gingen mancherorts mit Unwetterstärke nieder. In der Gemeinde Rott (Landsberg am Lech) wurde es weiß wie im Winter. Hagelmassen bedeckten die Straßen. Ein Vorgeschmack auf den Winter – die Straßen waren spiegelglatt. Der Hagel lag teilweise 30 cm hoch auf der Straße. Sommerfinale zwei Tage ... (weiterlesen)

NEWSID: 3138 Datum: 18.09.2024, 15:42 Uhr - Sachsen | Stadt Dresden

Elbeflut in Dresden: Pegel schwankt zwischen 608 cm und 610 cm, Hochwassertourismus - volle Biergärten direkt an der Elbeflut, Trümmer der Carolabrücke mitten im Hochwasser, Menschen genießen Spätsommerwetter, Mann läuft barfuß durch überfluteten Radweg

Menschen genießen Spätsommerwetter, Mann läuft barfuß durch überfluteten Radweg, Luftaufnahmen zeigen starkes Hochwasser auf der Elbe, Dampferflotte steht seit Tagen still

Update - Teil 2: Der Pegel schwankt gegen 16 Uhr immer wieder zwischen 608 cm - 610 cm (on tape). Das Elbhochwasser wird zum Tourismusmagnet. Volle Biergärten direkt am Elbehochwasser in Dresden. Strahlender Sonnenschein, wundervolles Altweibersommerwetter - man mag kaum Glauben schenken, dass nur wenige Tage zuvor eine Hochwasserkatastrophe Tschechien, Österreich und Polen ... (weiterlesen)

NEWSID: 3135 Datum: 16.09.2024, 20:32 Uhr - Polen | Woiwodschaft Opole

Hochwasserschäden in Polen: Brücke weggerissen, Straße auf 1 Kilometer abgebrochen, Strommasten vom Hochwasser umgeknickt, Menschen ohne Strom und Wasser, Tonnen an Treibgut an Brückenpfeilern

Menschen laufen geschockt durch Schadensregion, Feuerwehr kann nur absperren, Anwohner säubern Gegenstände mit Wasser aus Pfützen

In Polen sinken die Pegel an den Flüssen ebenfalls. Das große Aufräumen hat vielerorts begonnen. Erst jetzt werden die Schäden sichtbar. In der polnischen Stadt Głubczyce sind die Schäden besonders heftig. Am Fluss wurde alles weggerissen, was die Flutwelle erreichen konnte. Brücken sind verschwunden. Straßen auf bis zu einem Kilometer Länge ... (weiterlesen)

NEWSID: 3134 Datum: 16.09.2024, 20:19 Uhr - Tschechien | Okres Jeseník

Flutkatastrophe in Tschechien - Schäden ähneln Ahrtalhochwasser! Brücken weggerissen, Infrastruktur zerstört, Wohnhäuser unbewohnbar, Geröll in Wohngebieten bis zu 2 Meter hoch

Drohnenaufnahmen zeigen Flutkatastrophe, Feuerwehr entfernt mit Kran Treibgut an Brücken, Anwohner völlig fassungslos

Die Pegel sinken in Tschechien. Das Ausmaß der schlimmen Flutkatastrophe wird immer mehr sichtbar. Als Hotspot entwickelt sich das Altvatergebirge. Der Fluss Bala Glucholaska führte ein massives Jahrhunderthochwasser. Die Schäden sind gewaltig und mit dem Ahrtalhochwasser vergleichbar. Im Ort Mikulovice (deutsch Niklasdorf) stehen die Menschen teilweise vor den ... (weiterlesen)

NEWSID: 3133 Datum: 16.09.2024, 14:40 Uhr - Tschechien | Niederschlesien

Gewaltige Hochwasserschäden in Tschechien: Wohnhäuser von Fluten mitgerissen, einsturzgefährdete Wohnhäuser, kein Strom und Trinkwasser für Anwohner, gewaltige Zerstörung im Ort

Exklusives Interview mit Leos Hannig - Bürgermeister aus der Ortschaft Vapenna

Aufnahmen wie man sie aus dem Ahrtal kennt. Im Altvatergebirge wüteten die Unwetter am Wochenende besonders heftig. In diesem Gebiet fielen über 400 Liter auf dem Quadratmeter. Zu viel für den modernsten Hochwasserschutz. Viele Ortschaften sind von der Außenwelt abgeschnitten. Unser Kameramann versucht nach Jeseník vorzudringen. Alle Zufahrtsstraßen zu ... (weiterlesen)