Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 3248 Datum: 23.01.2025, 10:45 Uhr - Bayern | Landkreis Tirschenreuth

Eisregen und Blitzeis - spiegelglatte Gehwege: Fahrzeuge stark von Eis bedeckt, Radfahrer muss auf Blitzeispiste Rad schieben

Frost und Regen sorgen für gefährliches Blitzeis

Eisregen und Blitzeis sorgen weiterhin für glatte Straßen in Bayern. Bei Minusgraden fällt immer wieder Regen, der auf dem Boden sofort gefriert. Mittlerweile hat sich im Landkreis Tirschenreuth eine dicke Eisdecke aufgebaut. Autos sind mehrere Millimeter stark von Eis bedeckt. Mit dem Eiskratzer kommt man hier nicht so einfach voran. Auch die Landstraßen sind sehr ... (weiterlesen)

NEWSID: 3247 Datum: 23.01.2025, 09:29 Uhr - Bayern | Landkreis Wunsiedel

Blitzeis in Oberfranken! DWD warnt mit Unwetterwarnung, dicker Eispanzer auf Autos, Gehwege und Straßen spiegelglatt und mit Eis überzogen, Anwohner und Winterdienst kräftig am Salzen

Gehwege komplett mit Eis bedeckt, Regen bei - 1 °C, Unwetterwarnung bis Mittag

Blitzeisalarm in Bayern! Eine gefährliche Wetterfront zieht aktuell über dem Osten hinweg. Vor allem in Bayern gab es zuvor eine eisige Nacht. Mit aufziehenden Regenfällen entsteht vor allem in Oberfranken aktuell gefährliches Blitzeis. Der Regen gefriert sofort auf dem Erdboden. Eine spiegelglatte Eisbahn entsteht. Für Autofahrer und Fußgänger ... (weiterlesen)

NEWSID: 3245 Datum: 21.01.2025, 21:23 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Planetenparade am Abendhimmel: Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn in einer Reihe am Himmel sehen, Mars und Jupiter über dem Fichtelberg

Planetenparade sehr selten, wundervoller Sternenhimmel über dem Erzgebirge

Planetenparade am Dienstagabend im Erzgebirge. Im Januar werden sechs Planeten in einer Reihe am Abendhimmel stehen. Mit bloßem Auge ist vor allem den Mars und Jupiter bis 21 Uhr am Horizont zu sehen. Insgesamt kann man die Planeten: Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn in einer Reihe am Himmel sehen. Neptun und Uranus werden dabei aber nur mit einem Teleskop zu ... (weiterlesen)

NEWSID: 3244 Datum: 19.01.2025, 14:49 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Kaiserwetter - Menschen stürmen ins Freie: 15 °C in den Föhntälern im Erzgebirge, Menschenmassen auf dem Fichtelberg, Ski und Rodel gut bei frühlingshaften Temperaturen

Menschen genießen Januarsonne, kaum Wind und perfektes Ausflugswetter

Kaiserwetter lockte am Sonntag tausende Menschen ins Freie. Eine besondere Wetterlage ließ die Menschen verwöhnen. Dank einer Inversionswetterlage gab es in Föhntälern und auf den Bergen deutliche Plusgrade. Am Wärmsten war es in Sachsen. In Aue gab es frühlingshafte 15 °C. Auf dem Fichtelberg und Brocken waren es knapp 10 °C. Die Menschen ... (weiterlesen)

NEWSID: 3243 Datum: 16.01.2025, 21:53 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Inversion - spektakuläre Aufnahmen: St. Annen Kirche und Nebelmeer im Zeitraffer, Bergstadt Annaberg-Buchholz schaut aus dem Nebelmeer heraus, Sternenhimmel und Nebelobergrenze

Postkartenmotive am späten Donnerstagabend im Erzgebirge

Einmalige Aufnahmen konnte unser Kameramann einfangen, die man nicht alle Tage sieht. Eine markante Inversion setzt sich immer mehr durch. Die Nebelobergrenze schwankt immer wieder um mehrere hundert Meter. Die kommenden Tage soll diese deutlich niedriger liegen, als heute. Passt dazu noch das perfekte Motiv, bekommt man tolle Kalendermotive vor die Linse. So auch am Abend über ... (weiterlesen)