Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 888 Datum: 14.11.2019, 14:32 Uhr - Österreich | Steiermark

(Schneechaos Alpen, stark) Schneechaos Kärnten: Krankenhaus weiterhin von Außenwelt abgeschnitten, Stolzalpe nach intensiven Schneefällen und Schneebruch weiterhin nicht erreichbar, An- und Abreise nur für kurze Zeit möglich, Bäume werden gefällt, O-Töne von den Verantwortlichen

Reporter muss durch enormen Schneebruch fahren, Stromleitung hängt gen Boden, Forst fällt Bäume, An- und Abreise der Gäste/Personals live im Bild

Keine Entspannung nach den intensiven Schneefällen auch in Kärnten. Besonders dramatisch ist die Situation im Ort Stolzalpe. Stolzalpe ist ein Ort im Oberen Murtal in der Steiermark wie auch Ortschaft und Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Murau. Das dazugehörige Krankenhaus in Stolzalpe ist seit gestern Abend von der Außenwelt abgeschnitten. Die ... (weiterlesen)

NEWSID: 887 Datum: 14.11.2019, 09:45 Uhr - Österreich | Gerichtsbezirk Lienz

(Schneechaos Alpen, sehr stark)Schneechaos Oberkärnten hält an: Straßen weiterhin gesperrt, Tourist eingeschneit (on tape), Baum blockiert Straße, Autos von Schneemassen begraben, Blick auf Gipfeln, O-Ton eingeschneiter Tourist

80 cm Schnee wurde gemessen (on tape), Tourist gräbt sein Auto aus und schaufelt sich einen Weg zu seinem Ferienhaus frei

Auch am Donnerstag ist die Schneesituation in den Alpen, hier vor allem in Oberkärnten, nach wie vor sehr angespannt. Der Schnee liegt bis zu 80 cm hoch (on tape), Bäume knicken wie Streichhölzer einfach um. Der Frost in der vergangenen Nacht verfestigte den Schnee sogar noch. Weiterhin sind zahlreiche Bewohner ohne Strom, zahlreiche Straßen gesperrt. Schulen ... (weiterlesen)

NEWSID: 886 Datum: 13.11.2019, 22:18 Uhr - Österreich | Pustertal / Drautal

(Schneechaos Alpen, stark) Schneechaos in Oberkärnten: Teile Österreichs versinken im Schnee, Zugverbindungen Italien-Österreich eingestellt, Lesachtal abgeschnitten, Stromausfälle, Schulen geschlossen

Schnee über 70 cm hoch, Züge stehen in Bahnhöfen still, O-Ton Einheimische: „Die Situation ist wirklich extrem“

Die massiven Schneefälle in den Südalpen verursachen immer mehr Probleme. Betroffen ist neben dem Osten Südtirols vor allem der Grenzbereich zwischen Italien und Österreich, hier der Bereich von Sillian bis nach Lienz, der Großglocknerpass und das Lesachtal. In den Nachtstunden auf Donnerstag sind weiterhin zehntausende Haushalte ohne Strom. Bäume hängen in den Stromleitungen, die Versorgungsdienste sind im Dauereinsatz. Betroffen ist auch die ÖBB. Die Zugverbindung von Bozen nach Sillian und von Sillian nach Lienz ist eingestellt. Laut Aussagen eines Bahnsprechers wird auch am Donnerstag kein Zug auf dieser Strecke rollen. Alle Haltesignale stehen auf Rot, die Züge warten in den Bahnhöfen und sind tief eingeschneit. Die Fahrräder an ... (weiterlesen)

NEWSID: 885 Datum: 13.11.2019, 14:59 Uhr - Italien | Südtirol / Schlerngebiet

(Schneechaos Alpen, stark) Schneechaos in den Alpen: Südtirol versinkt im Schnee, Ortschaften schwer erreichbar, Zehntausende Haushalte ohne Strom, Bäume reißen Stromleitungen mit sich, Feuerwehren im Dauereinsatz, viele Straßen gesperrt

Bis zu 60 cm Neuschnee, Radlader gegen Schneeberge im Einsatz, ganze Autos im Schnee verschwunden

Schneechaos in den Alpen. Massive Schneefälle sorgen in Südtirol für zahlreiche Probleme. In den letzten 24 Stunden sind teilweise bis zu 60 cm Neuschnee gefallen. Viele Bäume sind noch belaubt, sodass es massiven Schneebruch gibt. Die Folgen sind weitreichend. Zehntausende Haushalte sind vor allem im Osten Südtirols ohne Strom. Bäume knicken unter der ... (weiterlesen)

NEWSID: 883 Datum: 13.11.2019, 10:31 Uhr - Österreich | Tirol

(Schneechaos, Brenner, stark) Schneechaos am Brennerpass: Autos stecken im Schnee fest, Winterdienst kommt auf Brennerautobahn nicht mehr voran, PKW rutscht in Graben, Menschen schieben PKW – ohne Erfolg

Über 20 cm Neuschnee in kurzer Zeit, enorme Neuschneemengen in Österreich erwartet

Update 10 Uhr: Videodateien waren nicht komplett und fehlerhaft. Files nun komplett verfügbar. Materialkennzeichnung: Teil 1 - Brennerpass A 13 Teil 2 - Zirlerberg Wintereinbruch und glatte Straßen nicht nur in Deutschland. Das Mittelmeertief macht vor allem Österreich zu schaffen. Über 20 cm Neuschnee in kurzer Zeit – zu viel für die Brennerautobahn ... (weiterlesen)