Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 637 Datum: 21.01.2019, 21:08 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

(Wintermärchen, schön) Eisige Frostluft: sibirische Kälte im Erzgebirge, Seifenblasen werden zu Eiskristalle, Mpemba-Experiment gelingt Kameramann, surreale Winterlandschaft auf dem Fichtelberg

Eiszauber auf dem Fichtelberg, - 20 °C und noch kälter im Erzgebirge, Abenddämmerung

Der Winter hat derzeit Deutschland fest im Griff. Nach den Schneefällen kommt nun die Kälte aus Osteuropa. Dabei wurden im Kälteloch in Marienberg-Kühnhaide im Erzgebirge schon eisige – 27,5 °C an der Bachsenke gemessen. Auch heute Nacht wird es wieder eisig kalt. Temperaturen von unter – 10 °C, in Muldenlagen kann das Thermometer bis – 20 °C sinken. Dabei konnte man eisige und wunderschöne Experimente probieren. Der Mpemba gelang dem Kameramann in Marienberg-Kühnhaide. Mindestens – 15 °C muss es geben, trockene Luft und kochendes Wasser. Dies wirft man die Luft und Eisnebel entsteht. Der Aggregatzustand ändert sich von flüssig in fest in nur wenige Sekunden. Sogar Eis-Seifenblasen konnte man herstellen. ... (weiterlesen)

NEWSID: 633 Datum: 19.01.2019, 14:28 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

(Wintermärchen, schön) Wintermärchen: einmalige Winteraufnahmen vom Fichtelberg, extrem verschneiter Fichtelberg bei strahlenden Sonnenschein, Voxpops, surreale Aufnahmen

Über 50 cm dicker Raureifpanzer, viele Touristen genießen Landschaft, wunderschöne Aufnahmen

Was für ein Wintermärchen am Samstag im Erzgebirge. Nach wochenlangem Schneefall, Nebel, Regen und Wind, schien am heutigen Samstag das erste Mal seit Langem die Sonne wieder. Dabei entdeckte man auf dem Fichtelberg ein wahres Wintermärchen bei kaiserlichen Winterwetter. Mit minus 10 °C war es eisig kalt. Das störte aber kaum jemanden, viele Touristen genossen das Winterwetter und die zauberhaft, schöne Winterlandschaft. „Traumhaft, einfach nur traumhaft schön,“ so ein Tourist. Ein bis zu 50 cm starker Panzer aus Eis und Schnee wirkte schon surreal. Mit über 1,50 Meter Schnee liegt hier vorerst genug. Einmalige Aufnahmen auf dem Fichtelberg! (weiterlesen)

NEWSID: 629 Datum: 14.01.2019, 11:39 Uhr - Österreich | Vorarlberg

(Lawinendrama, Alpen, extrem) Extreme Schneemassen und Schneesturm im Lawinen-Unglücksort Lech am Arlberg. Tausende deutsche Touristen sitzen fest.

Es herrscht die höchste Lawinenwarnstufe 5. Die Lage spitzt sich weiter zu. Orte von der Außenwelt abgeschnitten.

Neueste Bilder aus Lech am Arlberg, wo am Samstag mindestens 3 deutsche Touristen von einer Lawine getötet wurden. Eine Person bleibt weiterhin vermisst. Die heftigen Schneefälle halten an. Teilweise tobt ein heftiger Schneesturm wütet im Ort. Die Schneemassen türmen sich auf. Stellenweise versinken die Häuser bis zum Dach im Schnee. Es herrscht mittlerweile die höchste Lawinenwarnstufe 5. Der Ort bleibt weiterhin von der Außenwelt abgeschnitten. Tausende deutsche Touristen sitzen in der Arlberg-Region fest. (weiterlesen)

NEWSID: 628 Datum: 14.01.2019, 12:49 Uhr - Österreich | Arlberg

(Lawinendrama, Alpen, extrem) Schneechaos am Arlberg hält an: Menschen ignorieren Lawinensperrung, beliebte Touristenorte von der Außenwelt abgeschnitten, Bahnverkehr kommt zum Erliegen

Trotz Lawinensperre laufen Menschen über Straße, kein Bahnverkehr in Richtung Arlberg, 60 cm Neuschnee in 12 Stunden, Dächer werden abgeschaufelt

Update 13:00 Uhr: Viele beliebte Urlaubsziele am Arlberg sind nicht mehr erreichbar. Die Lawinenkommission veranlasste zahlreiche Sperrungen. So sind Sankt Jakob, Sankt Anton am Arlberg, Sankt Christoph sowie zahlreiche weitere Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten. Wer vom Arlbergtunnel abfährt, steht vor einer Wand aus Schnee und Eis, sowie einem Lawinenwarnschild. Touristen aus Russland, Italien, Frankreich, Deutschland wollen nach St. Anton und kommen nicht in die Ortschaft. Ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei sagte, dass die Ortschaften bis mindestens Dienstagmittag von der Außenwelt abgeschnitten sind. „Ansonsten geht es heute wieder nach Hause“, schildert uns eine Touristin aus München. Nach den stundenlangen Schneefällen ist in ... (weiterlesen)

NEWSID: 627 Datum: 13.01.2019, 22:57 Uhr - Österreich | Vorarlberg, Bezirk Bludenz

(Lawinendrama, Alpen, extrem) Lawinenstufe 5! Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten, Bahn stellt Verkehr in Vorarlberg ein, Feuerwehr schaufeln Dächer ab, Touristen müssen auf Busse ausweichen

Feuerwehrkräfte in Österreich am Ende, Feuerwehr sperrt Bahnhof, teils 5 cm Neuschnee in 30 Minuten

Massive Schneefälle in der Nacht zu Montag in Österreich! Nachdem die letzten Tage der Südosten Bayerns und vor allem das Salzburger Land betroffen gewesen ist, verschärft sich die Lawinensituation in Westtirol und im Arlberger Gebiet von Sonntagnacht auf Montag enorm. Die Lawinenstufe wurde auf 5 angehoben. Ein Tiefdrucksystem bringt über einen Meter Neuschnee. ... (weiterlesen)