Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 666 Datum: 04.03.2019, 11:43 Uhr - Niedersachsen | Harz

(Orkan, extrem) Orkan Bennet Brocken:Blitzeinschlag während Menschen vor Bennet flüchten, Orkanböen von 140 Km/h, Kind wird von Eltern vor Graupel-Hagelschlag geschützt

pünktlich mit Ankunft der Brockenbahn erreicht Kaltfront den Brocken und überrascht Touristen

Update 12:00 Uhr: Zahlreiche O-Töne und Voxpops zum Orkan auf dem Brocken! Update: 11:00 Uhr: Pünktlich mit Ankunft der Brockenbahn kamen die Touristen und wie es Petrus will erreichte genau in jenem Zeitpunkt die Kaltfront den Brocken. Schlagartig setzten Graupel/Hagel ein. Eine Familie mit Kind konnten sich gerade noch so ins Sichere retten. Noch während sie in das Brockenhotel flüchteten gab es einen lauten Knall. In der Umgebung ist der Blitz eingeschlagen! Aktuell wütet voller Orkan auf dem Brocken. Man kann sich nicht auf die Beine halten. Sturmtief Bennet erreicht seit den Vormittagsstunden. Böen bis 100 Km/h werden im Tiefland vorhergesagt, auf den Bergen gibt es vollen Orkan. Besonders heftig weht Bennet derzeit auf dem Brocken. Böen von bis zu ... (weiterlesen)

NEWSID: 661 Datum: 23.02.2019, 21:24 Uhr - Bayern | Landkreis Garmisch-Partenkirchen

(Lawinendrama, Alpen, stark,Tote) Lawinendrama in den Alpen: Lawinenabgang fordert 1 Toten, 1 Schwerverletzter, 1 Skifahrer wird noch immer vermisst, über 10 Personen wurden aus der Lawine unverletzt gerettet, Lawinenabgang nahe deutscher Grenze

Deutsche Bergwacht und Rettungshundestaffel unterstützen Kollegen aus Österreich, fünf Hubschrauber im Einsatz, Lawine verfehlt Hotel nur knapp

Update 21:30 Uhr: O-Töne modifiziert, nach der verschollene Person wird in den Morgenstunden weiter gesucht, ihn überlebend zu finden ist äußerst gering! Bestes Skiwetter in den Alpen, bei teilweise deutlichen Plusgraden. Da denkt man derzeit nicht an einer größeren Lawinengefahr. Dennoch hat immerhin der Lawinenwarndienst Tirol die Warnstufe 3 unterhalb der Waldgrenze herausgegeben. Durch die warmen Temperaturen können sich Gleitschneelawinen lösen. Das geschah auch am Samstagnachmittag und endete in einer Tragödie! Eine 300 Meter breite Lawine verschüttete am Samstagnachmittag über 10 Personen nahe dem Hotel Ammerwald am Plansee, jedoch auf deutscher Seite. Nur ca. 300 – 400 Meter hinter dem Hotel ging die Lawine ab. Ersten ... (weiterlesen)

NEWSID: 654 Datum: 09.02.2019, 14:38 Uhr - Niedersachsen | Harz

(Wintersturm, stark) Winterorkan Brocken: Menschen werden umgeweht! Böen von über 137 Km/h, Touristen robben auf dem Plateau um voranzukommen, chaotische Zustände, Bergwacht bringt verletzte Touristen ins Tal

Heftiger Orkan wütet auf dem Brocken, Menschen stemmen sich mit Macht gegen den Sturm, Voxpops Touristen

Winterorkan auf dem Brocken! Orkantief Uwe wütet am Samstag auf dem Brocken. Böen von über 137 Km/h sorgen für arge Probleme auf den Brocken. Zahlreiche Touristen besuchen am Samstag den Brocken. Auf Grund von Schnee und Eis in Zusammenspiel mit Orkanböen gibt es für zahlreiche Besucher kein Halten mehr. Der Orkan zieht den Menschen regelrecht die Füße weg (live). Manche werden da erfinderisch. Sie robben auf dem Boden um voran zu kommen (on tape). Dabei lassen Verletzungen auch nicht lange auf sich warten. Die Bergwacht bringt verletzte Touristen sicher in ein Krankenhaus. Einige Touristen erzählen uns ihre Eindrücke vom Brocken. Die Aussicht dennoch fantastisch. Der Brocken ist tiefverschneit und vereist. Es ist der heftigste ... (weiterlesen)

NEWSID: 651 Datum: 03.02.2019, 17:46 Uhr - Sachsen | Landkreis Mittelsachsen

(Schneechaos, stark) Schneechaos in Sachsen: Verkehr bricht auf A 4 zusammen, nichts geht mehr zwischen Chemnitz und Dresden. Stillstand Höhe Berbersdorf, LKW Fahrer schimpft über PKW Fahrer und zieht Schneeketten auf

„Die müssen alle bei der Fahrschule noch einmal anfangen“, Autobahn A 4 spiegelglatt, selbst im Tiefland 20 cm Schnee.

Ein intensiver Wintereinbruch mit über 20 cm Neuschnee im Tiefland legte die Autobahn A 4 in Sachsen zwischen Chemnitz und Dresden nahezu lahm. Auf dem Stück zwischen Berbersdorf und Nossen ging Stunden rein gar nichts mehr. Auf allen drei Fahrspuren staute sich der Verkehr. Selbst PKW kamen kaum mehr vom Fleck. Selbst die Polizei hatte Mühen voran zukommen, denn eine Rettungsgasse war bei den Schneemengen nicht möglich. LKW Fahrer die gegen 22 Uhr losfahren möchten, werden arge Mühen haben, von den Parkplätzen starten zu können. Andere LKW Fahrer, die Sonntag fahren dürfen, kommen nur mit Schneeketten voran. Ein LKW Fahrer der namentlich nicht genannt werden möchte, sagt dazu nur eins: Die PKW Fahrer verstehen das nicht, dass ein LKW ein ... (weiterlesen)

NEWSID: 639 Datum: 23.01.2019, 21:27 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

(Eiszauber, schön) Eisige Kälte: Riesige Eiszapfen entstehen, Eispalast aus hunderten Eiszapfen im Frohnauer Hammer, Frost lässt Wasserrad gefrieren, Autos stecken wochenlangen im Schnee fest

„Dieses Jahr haben wir wieder einen straffen Winter“, Frost und Schnee setzen Erzgebirge weiter zu

Update: 22:00 Uhr Nach den sonnigen Tagen zog am Mittwochabend Nebel und Wind auf. Die wundervollen, kaiserlichen Wintermotive wird man nicht mehr so schnell auf dem Fichtelberg sehen können. Dafür ist es noch kälter geworden. In den späten Abendstunden lag die gefühlte Temperatur bei unter – 25 °C, die 2 Meter Temperatur lag immerhin bei – 14 °C. Nur kurze Zeit konnte man sich im Freien aufhalten. Viel Nebel und Wind, extrem ungemütlich auf dem Fichtelberg! Der Winter hat Deutschland fest im Griff. Nach den tagelangen Schneefällen herrscht seit zahlreichen Tagen Dauerfrost. Dabei entstehen regelrechte Kunstwerke. Der Frohnauer Hammer friert samt Wasserrad ein. „In zwei Tagen stehen die Wasserräder still“, verrät ... (weiterlesen)