Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 490 Datum: 08.08.2018, 00:43 Uhr - Hessen | Landkreis Marburg-Biedenkopf

(Überflutungen, Hochwasser, stark) Schlammlawine, Überflutungen, Nachtgewitter - schwere Unwetter in Hessen: Autofahrer fährt sich im Wasser fest (live), Unterführungen unter Wasser, Hochwasser, Schlammlawine im Ort, Baum begräbt Auto

Heftige Unwetter wüten in Hessen, Autos stecken im Wasser fest, Brücke überflutet, Sturmschäden, Grundstücke unter Wasser

Update 24 Uhr: Blitzshow an der A 5 bei Gemünden (Felda). Zahlreiche Wolkenblitze erhellten die Nacht zum Tage Zusatzinformation: Laut Kachelmann wurde in dem Gebiet um Kirchhain bis zu 150 l/qm in 3 Stunden registriert. Schwere Unwetter beendeten in Hessen die Hitzewelle am Dienstagabend mit voller Macht. Besonders betroffen war der Landkreis Marburg. Auf der B 62 kurz vor Kirchhain setzte Hagelschlag ein. Bis zu 2 cm große Körner fielen vom Himmel. Die Stadt Stadtallendorf traf es besonders hart. Hier regnete es 80 Liter auf dem Quadratmeter in nur einer Stunde. Die Wassermassen setzten Unterführungen unter Wasser, Gebäude standen im Kellerbereich ebenfalls unter Wasser. Manche Auto Fahrer unterschätzten die Gefahr, fuhren in die braune Brühe und ... (weiterlesen)

NEWSID: 489 Datum: 07.08.2018, 17:49 Uhr - Baden-Württemberg | Schwäbische Alb

Hagel und Überflutungen: Hitzewelle endet in Baden-Württemberg mit Unwettern, Hagelmassen bringen eisige Abkühlung

Garage voll Wasser gelaufen, Feuerwehren im Einsatz

Mit gewaltigem Hagel und einer eisigen Abkühlung wurde am Dienstagnachmittag die Hitzewelle in Teilen Deutschlands just unterbrochen. Bei Mahlstetten in Baden-Württemberg liefen Garagen voll, Steine bröckelten von einer Feldwand - die Feuerwehr im Dauereinsatz bei den ersten Ausläufern der Unwetter für die nächsten Tage. (weiterlesen)

NEWSID: 485 Datum: 02.08.2018, 13:14 Uhr - Tirol | Arlberg

(Ausland, Mure, extrem) Aufräumarbeiten nach Sturzflut in Tirol: Tonnen an Gestein im Ort, Bagger Schaufel Geröll zur Seite, Wohnungen voller Geröll, Bahnstrecke gesperrt

Bahngleise voller Geröll, Bürgermeister: „gewaltige Wassermassen“

Am Tage werden nach der massiven Sturzflut in der Gemeinde Schnann im Arlberggebiet sichtbar. Eine komplette Bahnstrecke ist voller Schlamm und Geröll, für jeglichen Zugverkehr voll gesperrt. Es wird noch einige Zeit dauern, bis diese wieder befahrbar ist. Im Ort Schnann ist derweil schwere Technik im Einsatz. Tonnen an Geröll muss abtransportiert werden. Einige wurden von Schlamm und Geröll geflutet. Der Bürgermeister war am Donnerstag vor Ort und machte sich ein Blick von den Schäden. (weiterlesen)

NEWSID: 483 Datum: 01.08.2018, 22:02 Uhr - Tirol | Arlberg

(Ausland, Mure, extrem) Schwere Überlutungen durch Unwetter: Tirol von Flutwelle getroffen, schwere Schäden, massive Flutwelle schießt durch Ortschaft, Schann von der Außenwelt abgeschnitten

Straßen voller Geröll, Amateuraufnahmen zeigen dramatische, lebensgefährliche Situation für Anwohner

Heißes Sommerwetter? Nach Dürre und Hitze nun extreme Unwetter! Diese waren eigentlich – man denkt es nicht, für Südwestdeutschland waren diese angekündigt. Für Süddeutschland sind diese ausgeblieben aber nicht für die Ortschaft Schann in Tirol. Katastrophale Aufnahmen erreichten uns von unserem Reporter aus Tirol. Dabei war Schann teilweise von der Außenwelt abgeschnitten. Eine riesige Flutwelle schoss durch den Ort, verwüstete zahlreiche Wohnhäuser, riss Autos mit sich. Ein Schock für alle Urlauber die in brütender Hitze am Nachmittag noch die Sonne genossen. Nach jetzigen Informationen gibt es keine Verletzten und Tote. Weiteres Material folgt in Kürze. (weiterlesen)

NEWSID: 482 Datum: 31.07.2018, 17:22 Uhr - Sachsen-Anhalt | Salzlandkreis

(Hitze, extrem) 39,3 °C! heißeste Stadt Deutschlands: Wetterstation misst knapp 40 °C, Bäume entlaubt, 40 °C auf der A 14 gemessen, PKW bleiben liegen (on tape), Bernburg unter extremer Hitze

PKW bleiben auf Autobahn liegen, „wir hatten nur noch 40 Km Fahrt vor uns“, Dachdecker bei knapp 40 °C am Arbeiten, Fata Morganas

Der heißeste Ort Deutschland mit 39,3 °C wurde in Bernburg in Sachsen-Anhalt, genauer genommen im Stadtteil Strenzfeld der Hitzerekord des diesjährigen Sommers gemessen. Die Wetterstation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) liegt am Rande der Stadt, geschützt von einigen Bäumen. Begünstigt wurden dieser Wert durch den knochentrockenen Erdboden, welcher die Grundschicht enorm aufheizen konnte. Am Nachmittag sank die Temperatur etwas, da kleine Cumuluswolken kurzzeitig Schatten spendeten. Die Folgen in der Region sind fatal. Bäume sind teilweise entlaubt, Kastanien reif und fallen zu Boden. Blätter liegen auf dem Erdboden, wie man es nur aus dem Monat Oktober kennt. Keine Menschenseele ist hier anzutreffen. Noch schlimmer traf es einige Auto Fahrer auf ... (weiterlesen)