Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 518 Datum: 23.09.2018, 16:56 Uhr - Hessen | Röhn

(Sturm stark) Orkan Fabienne wütet über Deutschland: 120 Km/h auf der Wasserkuppe, Sonnenschirme, Biertische vom Sturm umgehauen, Menschen flüchten vor Sturm

Biergartenbesitzer bringt Gartenmöbel in Sicherheit, Bäume biegen sich im Sturm

Update 17:00 Uhr: Auf der Wasserkuppe wurden 120 Km/h gegen 17 Uhr gemessen Der erste schwere Herbststurm zieht aktuell mit rasanter Geschwindigkeit über Deutschland hinweg. Orkantief Fabienne bringt dabei in Süddeutschland mit ihrer Kaltfront Orkanböen bis ins Flachland. Seit 15 Uhr nimmt der Wind ständig zu. Besonders heftig wütet Fabienne derzeit auf der ... (weiterlesen)

NEWSID: 516 Datum: 21.09.2018, 16:03 Uhr - Sachsen-Anhalt | Harz

(Sturm, stark) Orkan auf dem Brocken: 143 Km/h gemessen, Biertische umgehauen, Radfahrer im Wind, riesige Fichte kracht auf fahrendes Auto, Feuerwehr muss Auto frei schneiden, Orkanböen auf den Brocken

nur noch 9 °C auf dem Brocken, „Der erste Herbststurm ist da“, mehrere Kettensägen im Einsatz, Straßen blockiert

Update 16:00 Uhr: Orkan auf dem Brocken! Mit 143 Km/h fegt derzeit Elena mit voller Orkanstärke über dem Brocken. Mit ihrer Kaltfront gab es einen Temperatursturz von unter 10 °C. Touristen werden überrascht und flüchten vor Regen und Wind. Biertische hat es umgehauen, der Regen peitscht über die Landschaft. Gegen 16 Uhr traf man keine Gäste mehr auf dem Brocken. Der Übergang von Sommer in den Herbst, auf dem Brocken war das am Freitagnachmittag eine Minutensache. Sturmtief Elena bläßt derzeit den Sommer weg. Mit ihrer Kaltfront bringt sie nicht nur einen Temperatursturz, sondern auch Orkanböen. Dabei hatte eine Autofahrerin auf der Straße zwischen Drei Annen Hohne und Schierke riesiges Glück. Eine riesige Fichte – ... (weiterlesen)

NEWSID: 515 Datum: 20.09.2018, 20:46 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

(Sonnenuntergang) Hochsommer ade: Jetzt kommt der Herbst, Traumsonnenuntergang und Biergartenwetter im Erzgebirge, letzte Grillabend bei über 20 °C am Abend

Biergartenfreunde besuchen Biergarten zu Sonnenuntergang, Sonnenuntergang im Zeitraffer, Grill und Würste am Abend

Sommer ade! Der Rekordsommer 2018 neigt sich dem Ende. Ab Freitagvormittag zieht eine massive Kaltfront über Deutschland hinweg, bringt einen massiven Temperatursturz mit sich, auch ein erster Herbststurm wird ein Thema sein. Bei den vollbelaubten Bäumen eine hohe Gefahr. Am Donnerstagabend nutzten viele Menschen das Wetter noch einmal um den letzten Hochsommertag auf dem Pöhlberg genießen zu können. Der Biergarten war gefüllt, den Besuchern erwartete einen tollen Sonnenuntergang. Der wahrscheinlich letzte, hochsommerliche für 2018. Auch ein Grillabend war in Frohnau am Jugendclub bei angenehmen 20 °C möglich. Steaks, Bratwürste waren da noch einmal Schmankerl für die Grillfreunde. (weiterlesen)

NEWSID: 514 Datum: 19.09.2018, 18:17 Uhr - Tschechien | Landkreis Most

Großbrand in Tschechien: Mülldeponie brennt nahe Unipetrol, erst vor zwei Jahren Großbrand in gleicher Deponie, giftige Wolke zog vor 2 Jahren nach Sachsen

Brand mehrer Lagerhallen voller Müll, Polizei sperrt Einsatzort großräumig ab, Unipetrol und Mülldeponie seit Jahren in der Kritik

Schon wieder Großbrand in Litvinov. Schon vor ca. 2 Jahren brannte es auf dem Gelände einer Mülldeponie direkt neben Unipetrol tagelang. Giftige Dämpfe zogen über das Erzgebirge in Richtung Olbernhau. Am Mittwoch brannten gegen 13 Uhr wieder mehrere Lagerhallen voller Müll auf dem Gelände. Dank eines Gewitters drehte der Wind in Richtung Osten, sodass ... (weiterlesen)

NEWSID: 502 Datum: 24.08.2018, 09:50 Uhr - Österreich | Salzburger Land

(Ausland, Mure, extrem) Schwere Unwetter Österreich: fast 300 Leute von der Außenwelt abgeschnitten, Schlammlawine flutet Urlaubsort, Autos mitgerissen, Zivilschutzalarm ausgelöst, Evakuierung am Freitag möglich

Touristenort Saalbach-Hinterklemm verwüstet, Keller meterhoch unter Wasser, Feuerwehr im Dauereinsatz

Update: 15:00 Uhr Weitere Aufnahmen aus der Krisenregion Saalbach-Hinterklemm. Seit dem Vormittag sah man die Schäden deutlicher, die Aufräumarbeiten dauern noch mindestens bis Samstag an. Die Wetterkapriolen in Deutschland und den Nachbarländern hält an. In Brandenburg ist ein großer Waldbrand ausgebrochen, Hagel und Unwetter in Rheinland-Pfalz. Besonders schlimm waren die Unwetter wieder in Österreich. Der Touristenort Saalbach-Hinterklemm ist nach schweren Unwettern seit den Abendstunden von der Außenwelt abgeschnitten. Die einzige Straße nach Saalbach-Hinterklemm; L 111, wurde verschlammt und vermurt. Sie ist nicht befahrbar. Der Zivilschutzalarm wurde ausgerufen. Die Einsatzkräfte im Glemmtal sind seit dem frühen Freitagmorgen mit ... (weiterlesen)