Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 530 Datum: 23.10.2018, 10:40 Uhr - Sachsen-Anhalt | Harz

(Sturm, stark) Orkan auf dem Brocken: Heftiger Herbststurm mit 122 km/h auf dem Brocken, Siglinde wütet mit voller Orkanstärke, "Das Wetter ist schon wahnsinnig" (on tape)

„Man kann sich kaum auf den Beinen halten“, Touristen vom Sturm verweht, der Herbst zeigt seine Zähne

Der zweite heftige Herbststurm fegt derzeit über Deutschland hinweg. Diesmal ist vor allem Norddeutschland und der Harz betroffen. Volle Orkanstärke erreichte Sturmtief Siglinde auf dem Brocken. Gegen 10 Uhr wurden 122 Km/h gemessen. Das Plateau befindet sich im dichten Nebel. Nur einigen mutige Touristen trifft man hier. „Man kann sich kaum auf den Beinen halten. Man muss sich fast waagerecht gegen den Sturm stämmen“ (on tape). Touristen erzählen, wie sie den Sturm auf dem Brocken erlebt haben. Keine Spur mehr vom Goldenen Oktober ab sofort heißt es Vollherbst. Mit 1 °C ist das zudem eine eisige Angelegenheit. Die gefühlten Temperaturen liegen unter – 5 °C. Mütze, Jacke, Schal sind auf dem Brocken heute Pflicht. (weiterlesen)

NEWSID: 526 Datum: 09.10.2018, 13:48 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

(Feuerwehrunfall, stark) Feuerwehrunglück im Erzgebirge: CO-Austritt bei Spänebunkerbrand, 3 Kameraden schwer verletzt, davon: 1 Kamerad minutenlang beatmet (lebensgefährlich verletzt), 1 weiterer Kamerad im kritischen Zustand, 40 Feuerwehrkameraden vor Ort vom Rettungsdienst behandelt

Feuerwehr arbeitete mit Atemschutzmasken und Filtern, 98 % Kohlenmonoxid am Spänebunker gemessen, 2 RTH im Einsatz, dutzende Ärzte und Sanitäter vor Ort

Bei einem Feuerwehreinsatz in Rothenthal im Erzgebirge sind bei einem Schwelbrand in einem Spänebunker dutzende Feuerwehrkameraden verletzt worden. Gegen 7 Uhr wurden die Feuerwehren aus Niederneuschönberg, Kleinneuschönberg, Olbernhau und Rothentahl zu einer Drechslerei nach Rothenthal auf die Talstraße gerufen. Ein aufwändiger Einsatz, über 30 Kubik Späne müssen aus dem Bunker ausgeräumt und abgelöscht werden. Die Kameraden arbeiteten mit Umluftabhängigen Atemschutzgeräten am Spänebunker. Gegen 10:30 Uhr kam es dann zu dem Zwischenfall. Kohlenmonoxid entstand bei der Verbrennung, drei Kameraden wurden am Spänebunker sofort bewusstlos, mussten von ihren eigenen Leuten gerettet werden. Ein Kamerad wurde vor Ort ... (weiterlesen)

NEWSID: 525 Datum: 02.10.2018, 11:23 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Tödlicher Herbstunfall: VW und Audi kollidieren frontal, 1 Toter 1 Schwerverletzte 1 Leichtverletzter, Regen und 5 °C zum Unfallzeitpunkt

Trümmerfeld auf Straße, Verkehrsunfalldienst vor Ort, Gutachter versucht Unfall zu rekonstruieren.

Den ersten schweren Herbstunfall für dieses Jahr ereignete sich am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr auf der Herolder Straße zwischen Gelenau und der Ortschaft Spinnerei. Ein VW kollidierte dabei mit voller Wucht frontal mit einem Audi. Ein weiterer Opel stieß ebenfalls mit einem der Fahrzeuge zusammen und landete im Straßengraben. Umgehend wurden Rettungsdienst, Notarzt, der leitende Notarzt, der Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und die Feuerwehren aus Gelenau und Thum zur Einsatzstelle gerufen. Für den VW Fahrer kam jedoch jede Hilfe zu spät, er verstarb an der Unfallstelle, die Audi Fahrerin wurde schwer verletzt, der Opel Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Die Herolder Straße blieb für Stunden gesperrt. Ein Sachverständiger ... (weiterlesen)

NEWSID: 523 Datum: 25.09.2018, 18:05 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

(Sturm extrem, Tornado) Nach Orkan Fabienne: enorme Waldschäden, Aufräumarbeiten dauern an, Drohnenaufnahmen vom völlig zerstörten Wald

Feuerwehr noch immer im Einsatz, Wege versperrt, Bagger und Kettensägen im Einsatz

Update 18:00 Uhr: Drohnenvideo verfügbar! Auch zwei Tage nach Orkan Fabienne sind weiterhin immense Schäden zu finden. Der Schwerpunkt liegt dabei in den Ortschaften Brünlos und Thalheim. In Brünlos sind dutzende Anwohner noch immer mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Feuerwehr Brünlos ist noch immer im Einsatz. Zahlreiche Bäume müssen aus anderen Bäumen getragen werden, Zufahrten sind noch immer versperrt. Dabei ist die Arbeit nicht ungefährlich. Zahlreiches Bruchholz steht unter Spannung. Zumindestens Stromleitungen und Telefonkabel wurden zum Großteil repariert. Anbei Aufnahmen aus Brünlos und einem völlig abgeholzten Waldstück zwischen Brünlos und Thalheim. Drohnenaufnahmen zeigen die Schäden ... (weiterlesen)

NEWSID: 521 Datum: 24.09.2018, 12:14 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

(Sturm extrem, Tornado) Tornado verwüstet Ortschaften: schwere Schäden am Tag sichtbar, Scheune komplett zusammen gebrochen, Ort ohne Strom, riesige Schneisen in Wäldern

Dach von Firma komplett weggerissen, zahlreiche Strommasten umgeknickt, Baum auf Auto, O-Töne von Anwohner

Update: 12:00 Uhr: Weiteres Schadensmaterial aus Mitteldorf. Autos wurden beschädigt, ein Fußballplatz verwüstet. Energie- und Telekomversorger arbeiten unter Hochdruck. Dachdecker versuchen Dächer notdürftig zu sichern. Unsere Berichterstattung endet hierzu. Katastrophale Schäden nach einem Tornadoereignis im Erzgebirge. Besonders schlimm traf es Brünlos nahe Stollberg im Erzgebirge. Immer mehr kristallisiert sich ein Tornadoereignis auf Grund der Schäden heraus. Dutzende Wohnhäuser sind massiv beschädigt. Eine Scheune ist komplett zusammen gebrochen. Bäume begraben Autos. Dächer von ganzen Firmen sind vom Sturm abgerissen. Das Bruchholz in den Wäldern ist enorm. Hunderte Fichten sind umgestürzt. Anwohner berichten ... (weiterlesen)