Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 366 Datum: 22.02.2018, 14:48 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

Winterkaiserwetter - extrem intensiver Sonnenuntergang: Voxpop: "Fernsicht Klasse, Sonne Klasse, Schnee Klasse, weiter so", schönster Wintertag nach trübstem Winter seit Wetteraufzeichnungsbeginn

Sonnenuntergang im Zeitraffer - einmalige Aufnahmen: strahlender Sonnenschein am Tag, Menschen genießen Sonnenbad, Langläufer unterwegs, viel Schnee und Eis

Update 18:30 Uhr:Am Abend sah man vom Fichtelberg einen intensiven Sonnenuntergang. Keine Wolke störte und die Sonne verwandelte sich in einem roten Feuerball, der unter ging. Einmalige Aufnahmen, die man so auch selten vom Fichtelberg sieht. Bestes Winterkaiserwetter im Erzgebirge. Nachdem der Winter der trübste seit Wetteraufzeichnung ist, gab es am Donnerstag Lichtblicke. Hoch oben auf dem Fichtelberg lacht seit den Morgenstunden die Sonne. Da spürt man auch den eisigen Ostwind und die gefühlten – 10 °C nicht mehr. Die Februarsonne hat schon ordentlich power. Viele Touristen nutzen den wunderschönen Winterferientag um den Fichtelberg zu besuchen. Sogar ein Sonnenbad war möglich. Das alles ändert sich jedoch ab Samstag. Der Ostwind frischt ... (weiterlesen)

NEWSID: 362 Datum: 17.02.2018, 20:56 Uhr - Bayern | Oberbayern, Lkr. Weilheim - Schongau

Schneechaos Bayern: Schwere Glätteunfalle, Frontalcrash durch extreme Glätte, Kleinbus flog 50 Meter weit und landet im Fluss

teils Schwerverletzte, Schneetreiben auch für Retter problematisch, Schneetief Sabine sorgt für Chaos in Süddeutschland

Unfall 1: 17.02.2018, 19:05Uhr Lkr. Weilheim - Schongau bei Raisting auf der WM9 Der Wintereinbruch hat Bayern voll im Griff. Tagsüber war auf einigen Strecken wie Autobahnen, Bundesstraßen etc. kein vorankommen mehr. Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmern zur Vorsicht, man soll sich den Witterungsbedingungen anpassen. Am Samstag Abend gegen 19:05Uhr kam es auf der Kreisstraße WM9 bei Raisting zu einem schweren Unfall. Ein Kleinwagen rutsche in einer leichten Kurve, aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn, in den Gegenverkehr. Dort kam der Unfallverursacherin ein VW Bus entgegen, den sie frontal erfasste. Der Bus wurde daraufhin in die Wiese geschleudert, der weiße Kleinwagen rutsche ebenfalls nach dem Aufprall in den Graben. Die Dame aus dem VW Bus wurde ... (weiterlesen)

NEWSID: 361 Datum: 17.02.2018, 15:00 Uhr - Baden-Württemberg | Schwäbische Alb

Schneechaos Süddeutschland: Verkehr kommt zum Erliegen, über 45 Km Stau auf den Autobahnen, LKW hängen fest, DHL Transporter im Graben

bis zu 20 cm Neuschnee, spektakuläre Drohnenaufnahmen, stärkster Wintereinbruch des diesjährigen Winters auf der Alb

Dickes Schneechaos in Süddeutschland. Das Schneetief Sabine lässt das Wochenende vor allem in Baden-Württemberg wegrutschen. Die L313 zwischen Honau und Engstingen im Landkreis Reutlingen, mussten wegen Schneeglätte vorübergehend gesperrt werden. Zahlreiche LKW standen hier quer. Weder vor, noch zurück ging es. Die Reifen drehten einfach nur durch. Bis zu 20 cm Neuschnee sind gefallen. Es ist der stärkste Wintereinbruch für die Region des diesjährigen Winters. Wer heute zudem auf Post wartet, wartet in der Region um Engstingen umsonst. Der DHL Transporter rutschte in den Graben, kam nicht mehr heraus. Auf den Autobahnen war auch eine Menge los. Auf der A 8 zwischen Stuttgart und Augsburg stand der Verkehr auf 20 Km still. Auf der A7 zwischen ... (weiterlesen)

NEWSID: 358 Datum: 14.02.2018, 18:24 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

2 Tote bei Kutschenunfall: Pferdeschlittenkutsche gerät außer Kontrolle, Pferde drehen über 1 Kilometer durch, 2 Insassen sofort tot, 3 weitere schwer verletzt

Großaufgebot von Rettung und Feuerwehr vor Ort, hunderte Touristen fahren jährlich am Fichtelberg mit Schlittenkutschen durch den Winterwald

Schrecklicher Winterunfall am Mittwochnachmittag gegen 14 Uhr nahe dem Fichtelberg. Eine Kutsche mit Kutscher und vier Insassen verunfallte in einem Waldstück nahe Kretscham-Rothensehma (Gemeinde Sehmatal). In einem Waldgebiet nahe der Schmalspurbahn gingen die Pferde durch. Ein Insasse fiel sofort aus der Kutsche, war sofort tot. Ein Ersthelfer übernahm 15 Minuten die Reanimation, der Rettungsdienst weitere 40 Minuten. Doch es bestand keine Chance mehr, der Insasse verstarb im Schnee. Die Kutsche raste derweil einen Kilometer weiter aus dem Wald heraus, dabei schleuderte ein weiterer Insasse aus der Kutsche, flog von einer Brücke. Mit schweren Rückenverletzungen wurde er in ein Krankenhaus geflogen. Die Pferde rannten samt Kutsche weiter in den Ort ... (weiterlesen)

NEWSID: 357 Datum: 13.02.2018, 21:40 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

(Kälte, extrem) Kälteste Nacht des Winters: - 23,3 °C, kälteste Nacht des Winters droht, ideale Kältebedingungen im erzgebirgischen Kälteloch

Wetterstation in eisiger Luft, glitzernder und knirschender Schnee, kälteste Region Deutschlands

Die kälteste Nacht der jetzigen Wintersaison steht bevor. Dabei haben wir aktuell genaue den richtigen Wintermonat für optimale Kältetemperaturen über Schnee. Der Februar wird generell als der Wintermonat mit den minimalsten Temperaturen klassifiziert -  zumindestens in Deutschland. Beste Bedingungen für eisige Kälte von unter minus 20 °C ist ein sternenklarer Himmel, eine schneebedeckte Landschaft und windstille, sowie eine Muldenlage. Eine der kälteste Region Deutschlands ist die Ortschaft Kühnhaide im Erzgebirge nahe Marienberg. Selbst im Sommer hat man hier teilweise Luftfrost. Grund für die tiefe Temperaturen ist eine perfekte topografische Muldenlage, ein kleiner Bach und eine eher windstille Region. Am Dienstagabend sank schon ... (weiterlesen)