Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 307 Datum: 28.12.2017, 17:12 Uhr - Deutschland, Bayern | Oberbayern, Lkr. Bad Tölz - Wolfratshausen

Schwan und LKW legten Staatsstraße 2370 lahm

Schneeglätte sorgt für LKW Unfall, Schwan macht es sich auf der Staatsstraße gemütlich

Durch den regen Schneefall in Oberbayern kam es im ganzen Gebiet zu Unfällen wegen Schneeglätte. Bis zu 20 cm Neuschnee kamen innerhalb 24 Stunden herab. Auf der Staatsstraße 2370 zwischen Beuerberg und Achmühle im Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen kam es zu einem Glätteunfall. Ein Mülllaster kam aufgrund der Schneeglätte von der Fahrbahn ab ... (weiterlesen)

NEWSID: 305 Datum: 28.12.2017, 11:37 Uhr - Baden-Württemberg | Nordschwarzwald / Landkreis Freudenstadt

Starker Wintereinbruch: 30 cm Neuschnee, PKW bleiben an Steigungen hängen, Schneefräsen im Einsatz, volle Lifte

Starker Schneefall seit den Morgenstunden, Schneeverwehungen, Wintersportler freuen sich über Neuschnee

Wer den Winter schon abgeschrieben hat, wurde heute eines Besseren gelehrt. Innerhalb von nur 12 – 14 Stunden sind im Hochschwarzwald und Allgäu über 30 cm Neuschnee heruntergekommen. Nach dem Tauwetter der letzten Tage kam der Schnee für die Wintersportler genau richtig. „Für Ski Fahrer, für Kinder ist der Neuschnee Klasse“. Doch Auto Fahrer hatten so ihre Probleme, kamen an Steigungen nicht mehr voran. Der stürmische Wind sorgte ebenfalls für Schneeverwehungen. Seit den Morgenstunden ist man mit Schneefräsen im Einsatz. Leider wird dieser Schnee nur ein Intermezzo sein. Für Silvester deutet sich der Frühling an mit Tauwetter bis in den höchsten Gipfellagen. (weiterlesen)

NEWSID: 303 Datum: 26.12.2017, 13:47 Uhr - Österreich | Tirol

(Felssturz, extrem) Massiver Felssturz zu Heiligabend: Neues Video inkl. OTon vom Geologe Hr. Gunther Heißl zum Ereignis, weiterer Felsabgang am Tag (live im Video), weiterhin 150 Menschen im Tal eingeschlossen,

Neue Spalten sind aufgetaucht, alte Spalten erweitern sich. Sehr große Gefahr einer weiteren Mure besteht.

Update 27.12.2017, 11:20Uhr Neues Video inkl. OTon vom Geologe Hr. Gunther Heißl zu Ereignis und dem aktuellen Sachstand. Neue Spalten sind aufgetaucht, alte Spalten erweitern sich. Sehr große Gefahr einer weiteren Mure besteht. Alle Details im OTon. Update 15:00 Uhr: Amateurvideo vom Felsabgang am 2. Weihnachtsfeiertrag online Nach dem massiven Felssturz an Heiligabend mit zahlreichen Schutzengel für Kinder und Anwohner der Bewohner Vals im Valsertal bei Tirol ist der Fels weiterhin in Aktion. Neue Erkenntnisse wie es nun weitergeht, gab es bis heute 14:00 Uhr nicht. Der betroffene Bereich bleibt weiterhin abgesperrt. Derweil lösten sich weitere Tonnen an Gesteinsmassen an diesem Felsen. Laut Zeitungsbericht der Augsburger Allgemeinen sind weiterhin 150 Menschen von ... (weiterlesen)

NEWSID: 302 Datum: 25.12.2017, 11:09 Uhr - Österreich/ Tirol | Valsertal

(Felssturz, extrem) Massiver Felssturz im Valsertal: Bewohner hatten großes Glück - Weihnachtswunder, inkl. Filmmaterial aus dem Hubschrauber

Kinder entgehen nur knapp der Tragödie

UPDATE: 15:15Uhr Video Teil2 verfügbar! Der Berg ist immer noch in Bewegung, die Absperrungen wurden daher ausgedehnt. Steinschlag im Video Teil2 zu sehen. Kinder entgingen nur knapp Tragödie Ein Weihnachtswunder gab es bei diesem Naturereignis in der Heiligen Nacht auch: Wenige Minuten vor dem Felssturz haben mehrere Kinder die betroffene Stelle auf dem Weg zur Christmette passiert. Sie und auch andere Bewohner des Tales blieben zum Glück unverletzt. Auf Bildern ist zu sehen, dass die Geröllmassen genau zwischen zwei Siedlungen niedergingen. Ein massiver Felssturz hat sich am Heiligen Abend in der Gemeinde Vals im Valsertal – einem Seitental des Wipptals – ereignet. Große Felsmassen, Erdreich und Bäume sind um 18.17 Uhr im Bereich ... (weiterlesen)

NEWSID: 298 Datum: 18.12.2017, 21:13 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

(Frost, stark) Strenger Frost: -23 °C am Boden, Kälteste Nacht im Erzgebirge, tiefwinterliches Erzgebirge

- 20 °C in 2 Meter Höhe, erster strenger Frost in Kühnhaide, Weiße Weihnachten bei den Temperaturen gesichert

In der Nacht zum Dienstag klarte es im Erzgebirge auf. Ideale Bedingungen für strengen Frost. Deutschlandweit gab es verbreitet leichten Frost, doch nicht im Erzgebirge. An der Wetterstation in Marienberg-Kühnhaide wurden schon am Abend gegen 20 Uhr – 23 °C am Boden gemessen. Die Wetterstation hängt in einer Talsohle an einem Bach. Die Temperaturen fallen dabei ... (weiterlesen)