Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 313 Datum: 04.01.2018, 19:00 Uhr - Baden-Württemberg | Landkreis Waldshut

(Tauwetter, Hochwasser, extrem) Schlammlawine verwüstet Ort, Menschen in letzter Not gerettet, Feuerwehr kommt nur mit schwerer Allradtechnik an eingeschlossene Anwohner

THW im Einsatz, Geschäftsräume überflutet, Pegel erreicht fast Jahrhunderthöhe, schwere Pumpentechnik im Einsatz

Update 23:30 Uhr: Katastrophenalarm laut Anwohnern in Stankt Bliesen. Anhaltende Niederschläge und demzufolge extremes Tauwetter haben das Flüsschen Alb auf einen Pegel von fast 300 cm gebracht. Es fehlten nur 4 cm zur historischen Marke (laut Hochwasserzentrale). Die Folgen sind dennoch verheerend. Geschäftsräume stehen unter Wasser. Einige Keller bis zu einem Meter. Das THW ist mit riesigen Pumpen im Einsatz. Noch schlimmer traf es das 6 Km nördlich gelegene Örtchen Menzenschwand. Eine Schlammlawine rollte hier durch den Ort. Zerstörte Wohnhäuser. Die Feuerwehr musste mit Allradfahrzeugen Menschen aus ihren Häusern evakuieren und in Sicherheit bringen. Die Schlammlawine und das reißende Wasser drohte sie und ihre Häuser ... (weiterlesen)

NEWSID: 312 Datum: 03.01.2018, 21:24 Uhr - Sachsen | Erzgebirge / Fichtelberg

(Schneesturm, stark) Schnee und Sturm: Heftige Schneeverwehungen im oberen Erzgebirge, Touristen stecken im Schnee fest

Kaum passierbare Straßen rund um den Fichtelberg werden zum Problem der Wintertouristen, Hund und Herrchen trotzen Sturm

Heftige Sturmböen haben im oberen Erzgebirge für örtlich massive Verkehrsbehinderungen gesorgt. An der Grenze zu Tschechien in Oberwiesental, wehten orkanartige Böen immer wieder Schnee auf die Fahrbahn. Binnen Minuten waren hier die Straßen durch Schneeverwehungen kaum passierbar. Die Folgen: Touristen blieben mit Ihren Autos im Schnee stecken. Ohne ... (weiterlesen)

NEWSID: 311 Datum: 03.01.2018, 15:39 Uhr - Bayern | Kreis Bayreuth / Wundsiedel

(Hochwasser, stark) Hochwasser: Starke Überflutungen in Franken, markantes Hochwasser im Raum Seußen, Grundstücke überflutet, Brücken fassen Wassermassen kaum mehr

Hochwasserstufe 3 vielerorts überschritten, Pegel steigen weiter, Straßen überflutet

Update 17:00 Uhr: Auch der Fluss Rößel auf der anderen Seite des Fichtelgebirges in Franken bereitet massive Probleme. Hier sind die Pegel noch höher, es gilt ebenfalls die Meldestufe 3, über 3 Meter hoch ist der aktuelle Pegelstand an der Station in Arzberg und das Wasser steigt noch weiter. Einige Straßen sind bereits überflutet, Grundstücke stehen ... (weiterlesen)

NEWSID: 310 Datum: 03.01.2018, 11:49 Uhr - Deutschland, Bayern | Oberbayern

(Orkan, stark) Orkan zieht über Hohenpeißenberg hinweg und hinterlässt Schäden

Baum blockiert die B472 und sorgt somit für Feuerwehreinsatz, Orkan lässt Bäume im Wald umfallen, Starkregen zieht über das Land

Seit heute Vormittag sorgt der Orkan in Oberbayern für große Beeinträchtigungen! Zugverbindungen sind gestört und die Skilifte, wie z. B. die Zugspitze u.v.m., stellten den Betrieb ein. Durch dem massiven Sturm krachte ein Baum auf die viel befahrene B472 (Hohenpeißenberg) und blockierte diese komplett. Der Verkehr kam zum erliegen. Erst die herbeigerufene ... (weiterlesen)

NEWSID: 309 Datum: 03.01.2018, 09:13 Uhr - Baden-Württemberg | Landkreis Tübingen / Landkreis Ulm

(Orkan, leicht) Orkan Burglind: Orkan deckt Dach von Wohnhaus ab, Blechdach droht fort zu fliegen, Hagel und Zeitraffer vom Unwetteraufzug

Feuerwehr versucht mit Spanngurten über die Drehleiter das Dach zu sichern

Update 11:00 Uhr: Nicht nur viel Wind brachte Orkantief Burglind, sondern auch Hagel. Hagelmassen wie man sie eigentlich nur aus den Sommermonaten kennt, liegen in den Straßengräben. Bis zu 1 cm groß ist der Hagel. Das ist für einen Wintermonat schon beachtlich. Der Unwetteraufzug sah ebenfalls bei Laichingen bedrohlich aus. Im Zeitraffer zog eine sogenannte Böenfront auf. Orkan Burglind erreichte in den Vormittagsstunden auch Baden-Württemberg. Zahlreiche Feuerwehreinsätze waren die Folge. Orkanböen mit über 120 km/h trafen auch Öschingen. Auf dem Bergäckerweg deckte der Orkan ein Dach ab. Das Blechdach drohte wegzufliegen. Die Kameraden aus Öschingen und Mössingen waren im Einsatz. Mit Spanngurten wollte man das Dach ... (weiterlesen)