Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 338 Datum: 22.01.2018, 14:45 Uhr - Schweiz, Graubünden | Alpen

(Ausland, Schneemassen, extrem) Lawinenstufe 5 in der Schweiz: Lawinensprengung per Raketenwerfer (live), Orte von der Außenwelt angeschnitten, Wintersportorte stellen Betrieb ein

drei Touristen berichten von den Zuständen, meterhoher Schnee

Bilder aus Samnaun (1844 m) in der Schweiz, einer von zahlreichen Orten, die momentan von der Außenwelt abgeschnitten sind. In den letzten 3 Tagen sind erneut und verbreitet 1-2 Meter Neuschnee gefallen. Mittlerweile reichen die Schneemassen an die Extremwerte aus dem Lawinenwinter von 1999 heran. Touristen graben ihre Autos aus, die teils bis zu 2 Meter unter dem Schnee vergraben sind. Per Raketenwerfer werden die Raketen vom Ort aus in die Skigebiete abgefeuert, um die Lawinen vorsorglich zu sprengen. Die Lifte stehen derweil still. Drei Touristen berichten von der aktuellen Situation und selbst der Kameramann ist von der Außenwelt abgeschnitten konnte nur mit einer kleinen Camcorder die Situation festhalten. Er muss in diesem Ort auch Zwangsübernachten. (weiterlesen)

NEWSID: 337 Datum: 22.01.2018, 13:10 Uhr - Österreich / Tirol | Tirol

(Schneemassen, extrem) Staatsgrenze Österreich - Deutschland wegen Schnee und Lawinengefahr gesperrt

Touristen sowie Einheimische komme nicht mehr über die Grenze in beiden Richtungen

Update 17:00Uhr: weiteres Filmmaterial von der deutschen Seite verfügbar. Am Grenzübergang B2 Mittenwald (D) nach Scharnitz (A) gingen bereits 2 Lawinen ab. An der Straßensperre B2 Mittenwald gab es kein weiterkommen. LKW's müssten bis zu 5 Stunden Umweg in kauf nehmen. Andere suchen in den Straßenkarten nach Umfahrungen und wenden. UPDATE 15.19 Uhr: O-Ton von ... (weiterlesen)

NEWSID: 332 Datum: 18.01.2018, 15:35 Uhr - Deutschland, Bayern | Oberbayern

Sturmtief Friederike lässt Baum auf Staatsstraße fallen, Verkehr kommt komplett zum erliegen

Feuerwehr vor Ort, Bäume neben der Straße bogen sich gefährlich im Strum

Gegen 14:10Uhr herschte Stillstand auf der Staatsstraße 2062 in Oberbayern bei Grafenaschau. Das Sturmtief Friederike ließ eine große Fichte wie ein Zündholz knicken. Durch die Fallrichtung blockierte diese die ST2062 komplett, so dass der Verkehr auf der wichtigen Verbindungsstraße komplett zum erliegen kam. Für die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Murnau ... (weiterlesen)

NEWSID: 331 Datum: 18.01.2018, 15:08 Uhr - Sachsen-Anhalt | Landkreis Oberharz

(Orkan, extrem) Feuerwehr rennt um ihr Leben, riesiger Baum stürzt vom Kindergarten auf Wohnahus, Kinder spielten zum Glück im KindergartenBäume brechen in Richtung Kameraden während sie Bäume zersägen (live), Auto Fahrer eingeschlossen

selbst Kameramann flüchtet, dramatische Situation im Oberharz, O-Ton Einsatzleiter und einer Mutti von vor Ort, Auto Fahrer eingeschlossen, Lebensgefahr für Feuerwehr und Auto Fahrer

Update 16:00 Uhr: Riesenglück auch für den Kindergarten „Villa Sonnenschein“ in Wernigerode. Ein riesiger Baum stürzte vom Spielgarten des Kindergartens auf ein Wohnhaus. Legte sich direkt auf das Dach. Die Erzieherinnen nahmen die Unwetterwarnungen ernst, seit den Morgenstunden durften die Kinder nicht ins Freie. Somit kam auch kein Kind zu schaden. Nicht auszumalen, wenn die Kinder um diese Uhrzeit im Garten gespielt hätten. Eine Mutti spricht im Interview darüber. Akute Lebensgefahr für Auto Fahrer und Feuerwehr im Harz. Nahezu alle Straßen um Wernigerode sind gesperrt. Besonders dramatisch war die Situation im Drängetal zwischen Wernigerode und Schierke. Zahlreiche Auto Fahrer und selbst die Feuerwehr war von Bäumen ... (weiterlesen)

NEWSID: 330 Datum: 18.01.2018, 10:39 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

(Schneesturm, Orkan, extrem) Orkan Friederike: Schwerer Schneesturm, LKW bleiben liegen, große Schneefräsen kämpfen gegen Schneeverwehungen, Pistenraube anstatt PKW

„Friederike ist im Erzgebirge angekommen, totaler Schneesturm", Menschen haben Mühe sich auf Beinen zu halten

Orkantief Friederike erreicht mit seinen Ausläufern das Erzgebirge. Dabei fegte die erste Niederschlagsfront über das Erzgebirge hinweg. Und wie! Am Vormittag setzte intensiver Schneefall ein. In Hammerunterwiesenthal ging nichts mehr. Trotz Winterdienst hing ein LKW an einer Steigung: „Heute bestimmt kein Chef sondern das Wetter,“ so der LKW Fahrer. Auf den ... (weiterlesen)