Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 343 Datum: 24.01.2018, 10:28 Uhr - Baden-Württemberg | Donau

(Tauwetter, Hochwasser, stark) Starkes Hochwasser an der Donau; Drohnenbilder: Überflutungen aus der Luft

Straßen gesperrt; Riesige Flächen vom Hochwasser überflutet

Bereits das zweite große Hochwasser an der Donau in diesem Jahr. In Riedlingen im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg sind riesige Flächen von dem Hochwasser überflutet. Unsere Drohnenaufnahmen zeigen die Ausmaße aus der Luft. Sämtliche Straßen sind gesperrt und überspült. Die Stadt Riedlingen sichert das Ufer durch schwimmende Dämme. Die Pegel erreichen am heutigen Mittwoch den Wasserhöchstand und somit mindestens ein 2 bis 5 jähriges Hochwasser. (weiterlesen)

NEWSID: 340 Datum: 23.01.2018, 13:00 Uhr - Bayern | Allgäu / Tirol Fernpass

(Schneemassen, extrem) Lawinenstufe 5: Fernpass bleibt weiterhin gesperrt, Winterdienst kämpft gegen Schneemassen, Kraftfahrer im Interview

Hochwasser durch Daurregen und Schneeschmelze, PKW fahren durch Überflutungen

Update 13:00 Uhr: Wie angekündigt war das Kamerateam exklusiv im Gefährdungsbereich am Fernpass bis zur Absperrschranke unterwegs. Das Team der Straßenmeisterei aus Österreich fuhr uns ins Gebiet. Hier wird fieberhaft mit großen Fräsen die Straßevergrößert, die Schneemassen engten diese zu sehr ein. Laut Informationen vor Ort sind auch erste Lawinen abgegangen. Vor allem am gesperrten Fernpass und am Achensee. Diese werden jetzt von den Straßen beräumt. Auto Fahrer – so der zuständige Straßendienst – muss eine weiträumige Umleitung in Kauf nehmen. Diese führt über Kufstein durch das Inntal. LKW Fahrer warten seit über 24 Stunden auf die Öffnung des Fernpasses. Wenden können ... (weiterlesen)

NEWSID: 338 Datum: 22.01.2018, 14:45 Uhr - Schweiz, Graubünden | Alpen

(Ausland, Schneemassen, extrem) Lawinenstufe 5 in der Schweiz: Lawinensprengung per Raketenwerfer (live), Orte von der Außenwelt angeschnitten, Wintersportorte stellen Betrieb ein

drei Touristen berichten von den Zuständen, meterhoher Schnee

Bilder aus Samnaun (1844 m) in der Schweiz, einer von zahlreichen Orten, die momentan von der Außenwelt abgeschnitten sind. In den letzten 3 Tagen sind erneut und verbreitet 1-2 Meter Neuschnee gefallen. Mittlerweile reichen die Schneemassen an die Extremwerte aus dem Lawinenwinter von 1999 heran. Touristen graben ihre Autos aus, die teils bis zu 2 Meter unter dem Schnee vergraben sind. Per Raketenwerfer werden die Raketen vom Ort aus in die Skigebiete abgefeuert, um die Lawinen vorsorglich zu sprengen. Die Lifte stehen derweil still. Drei Touristen berichten von der aktuellen Situation und selbst der Kameramann ist von der Außenwelt abgeschnitten konnte nur mit einer kleinen Camcorder die Situation festhalten. Er muss in diesem Ort auch Zwangsübernachten. (weiterlesen)

NEWSID: 337 Datum: 22.01.2018, 13:10 Uhr - Österreich / Tirol | Tirol

(Schneemassen, extrem) Staatsgrenze Österreich - Deutschland wegen Schnee und Lawinengefahr gesperrt

Touristen sowie Einheimische komme nicht mehr über die Grenze in beiden Richtungen

Update 17:00Uhr: weiteres Filmmaterial von der deutschen Seite verfügbar. Am Grenzübergang B2 Mittenwald (D) nach Scharnitz (A) gingen bereits 2 Lawinen ab. An der Straßensperre B2 Mittenwald gab es kein weiterkommen. LKW's müssten bis zu 5 Stunden Umweg in kauf nehmen. Andere suchen in den Straßenkarten nach Umfahrungen und wenden. UPDATE 15.19 Uhr: O-Ton von ... (weiterlesen)

NEWSID: 332 Datum: 18.01.2018, 15:35 Uhr - Deutschland, Bayern | Oberbayern

Sturmtief Friederike lässt Baum auf Staatsstraße fallen, Verkehr kommt komplett zum erliegen

Feuerwehr vor Ort, Bäume neben der Straße bogen sich gefährlich im Strum

Gegen 14:10Uhr herschte Stillstand auf der Staatsstraße 2062 in Oberbayern bei Grafenaschau. Das Sturmtief Friederike ließ eine große Fichte wie ein Zündholz knicken. Durch die Fallrichtung blockierte diese die ST2062 komplett, so dass der Verkehr auf der wichtigen Verbindungsstraße komplett zum erliegen kam. Für die Ehrenamtlichen der Feuerwehr Murnau ... (weiterlesen)