Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 370 Datum: 25.02.2018, 23:30 Uhr - Mecklenburg-Vorpommern | Rügen

(Schneesturm, extrem) Schwerer Schneesturm auf Rügen: Böen bis 70 Km/h und Schneefall, kaum Sicht, Autofahrer mit Mühen

Verkehrschaos am Morgen erwartet, Reporter steckt fast selbst fest

Extremer Schneesturm an der Ostseeküste. Auf Rügen sind derzeit zahlreiche Straßen gesperrt. Bei Dranske auf Rügen gab es kaum mehr ein Vorankommen. Über 5 cm Neuschnee sind hier gefallen. Doch das ist das geringste Problem. Der Wind weht in voller Sturmstärke mit ca. 70 Km/h aus Nordost. Direkt aus Sibirien pfeift dieser gegen die Insel Rügen. Schneeverwehungen waren die Folge, dazu hatte man kaum Sicht. Unter 50 Meter betrug diese. Der Kameramann hätte Mühen, damit er voran kam. Selbst er wäre beinahe im Schnee stecken geblieben. Für den Morgen wird in den betroffenen Gebieten ein Verkehrschaos erwartet. Ursache ist der sogenannte Lake Effect. https://de.wikipedia.org/wiki/Lake_Effect Die Wetterdienste erwarten bis zu 30 cm ... (weiterlesen)

NEWSID: 368 Datum: 25.02.2018, 15:34 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

(Kälte, extrem) Extreme Kälte zaubert Eispalast: Hammerwerk erstarrt aus Eis, hunderte Eiszapfen am Wasserrad, Palast aus Eis, seltene Aufnahmen

Rekordverdächtig für Ende Februar, Tonnen aus Eis lassen Hammerwerk erstarren, die schöne Seite der eisige Kälte

Eisige Kälte vor allem in den Mittelgebirgen. Der Winter zeigt sibirische Zähne. Solch eisige Temperaturen Ende Februar sind schon außergewöhnlich. Außergewöhnlich ist auch das Kunstwerk im Frohnauer Hammer bei Annaberg-Buchholz. Eigentlich dient das Hammerwerk als Schauwerk, mittels Wasserkraft wurde früher unter den Hämmern geschmiedet: https://de.wikipedia.org/wiki/Frohnauer_Hammer Doch jetzt hat es sich vorerst ausgehämmert. Tagelanger strenger Frost und Wasser ergeben ein seltenes Kunstwerk. Die Wasserräder sind mit schwerem Eis überzogen. Hunderte Eiszapfen sind entstanden. Ein einmaliger Palast aus Eis. Maximal einmal im Winter ist dieser Eispalast zu sehen, dazu muss es tagsüber deutliche Minusgrade geben, in den ... (weiterlesen)

NEWSID: 366 Datum: 22.02.2018, 14:48 Uhr - Sachsen | Erzgebirgskreis

Winterkaiserwetter - extrem intensiver Sonnenuntergang: Voxpop: "Fernsicht Klasse, Sonne Klasse, Schnee Klasse, weiter so", schönster Wintertag nach trübstem Winter seit Wetteraufzeichnungsbeginn

Sonnenuntergang im Zeitraffer - einmalige Aufnahmen: strahlender Sonnenschein am Tag, Menschen genießen Sonnenbad, Langläufer unterwegs, viel Schnee und Eis

Update 18:30 Uhr:Am Abend sah man vom Fichtelberg einen intensiven Sonnenuntergang. Keine Wolke störte und die Sonne verwandelte sich in einem roten Feuerball, der unter ging. Einmalige Aufnahmen, die man so auch selten vom Fichtelberg sieht. Bestes Winterkaiserwetter im Erzgebirge. Nachdem der Winter der trübste seit Wetteraufzeichnung ist, gab es am Donnerstag Lichtblicke. Hoch oben auf dem Fichtelberg lacht seit den Morgenstunden die Sonne. Da spürt man auch den eisigen Ostwind und die gefühlten – 10 °C nicht mehr. Die Februarsonne hat schon ordentlich power. Viele Touristen nutzen den wunderschönen Winterferientag um den Fichtelberg zu besuchen. Sogar ein Sonnenbad war möglich. Das alles ändert sich jedoch ab Samstag. Der Ostwind frischt ... (weiterlesen)

NEWSID: 362 Datum: 17.02.2018, 20:56 Uhr - Bayern | Oberbayern, Lkr. Weilheim - Schongau

Schneechaos Bayern: Schwere Glätteunfalle, Frontalcrash durch extreme Glätte, Kleinbus flog 50 Meter weit und landet im Fluss

teils Schwerverletzte, Schneetreiben auch für Retter problematisch, Schneetief Sabine sorgt für Chaos in Süddeutschland

Unfall 1: 17.02.2018, 19:05Uhr Lkr. Weilheim - Schongau bei Raisting auf der WM9 Der Wintereinbruch hat Bayern voll im Griff. Tagsüber war auf einigen Strecken wie Autobahnen, Bundesstraßen etc. kein vorankommen mehr. Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmern zur Vorsicht, man soll sich den Witterungsbedingungen anpassen. Am Samstag Abend gegen 19:05Uhr kam es auf der Kreisstraße WM9 bei Raisting zu einem schweren Unfall. Ein Kleinwagen rutsche in einer leichten Kurve, aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn, in den Gegenverkehr. Dort kam der Unfallverursacherin ein VW Bus entgegen, den sie frontal erfasste. Der Bus wurde daraufhin in die Wiese geschleudert, der weiße Kleinwagen rutsche ebenfalls nach dem Aufprall in den Graben. Die Dame aus dem VW Bus wurde ... (weiterlesen)

NEWSID: 361 Datum: 17.02.2018, 15:00 Uhr - Baden-Württemberg | Schwäbische Alb

Schneechaos Süddeutschland: Verkehr kommt zum Erliegen, über 45 Km Stau auf den Autobahnen, LKW hängen fest, DHL Transporter im Graben

bis zu 20 cm Neuschnee, spektakuläre Drohnenaufnahmen, stärkster Wintereinbruch des diesjährigen Winters auf der Alb

Dickes Schneechaos in Süddeutschland. Das Schneetief Sabine lässt das Wochenende vor allem in Baden-Württemberg wegrutschen. Die L313 zwischen Honau und Engstingen im Landkreis Reutlingen, mussten wegen Schneeglätte vorübergehend gesperrt werden. Zahlreiche LKW standen hier quer. Weder vor, noch zurück ging es. Die Reifen drehten einfach nur durch. Bis zu 20 cm Neuschnee sind gefallen. Es ist der stärkste Wintereinbruch für die Region des diesjährigen Winters. Wer heute zudem auf Post wartet, wartet in der Region um Engstingen umsonst. Der DHL Transporter rutschte in den Graben, kam nicht mehr heraus. Auf den Autobahnen war auch eine Menge los. Auf der A 8 zwischen Stuttgart und Augsburg stand der Verkehr auf 20 Km still. Auf der A7 zwischen ... (weiterlesen)