Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 3312 Datum: 20.04.2025, 19:47 Uhr - Hessen | Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Gewitter beenden Ostersommerwetter: örtlich Unwetter, Straße überschwemmt, Feuerwehr muss zu Unwettereinsätzen ausrücken

Mehr als 30 Liter auf dem Quadratmeter führen örtlich zu leichten Überschwemmungen

Kräftige Gewitter beendeten das Ostersommerwetter in Hessen. Nach einem sehr warmen Frühlingstag zogen kräftige Schauer und Gewitter auf. Es folgte Platzregen. Bis zu 30 Liter auf dem Quadratmeter sind gefallen. Für die Region Richelsdorf Gemeinde Wildeck im Landkreis Hersfeld-Rotenburg waren die Wassermassen zu viel. Sie schossen von den Feldern. In einem Wohnhaus ... (weiterlesen)

NEWSID: 3309 Datum: 10.04.2025, 20:31 Uhr - Italien | Südtirol

Großer Waldbrand Südtirol: Trockenheit - in Mitteleuropa brennen die Wälder, Feuerwehr und Löschhubschrauber im schwerzugänglichen Gebiet im Einsatz

Dürre und Trockenheit lassen immer mehr Waldbrände ausbrechen, trockener Winter und trockenes Frühjahr begünstigen Waldbrände

Prad am Stilfser Joch – Seit circa 13.15 Uhr brennt eine Waldfläche in der Gemeinde Prad am Stilfser Joch Richtung Lichtenberg, Agums-Montoni. Die Flammen lodern in unwegsamem Gelände, was die die Löscharbeiten erschwert. Mitglieder von zehn Freiwilligen Feuerwehren des Feuerwehrbezirks Obervinschgau sowie ... (weiterlesen)

NEWSID: 3308 Datum: 08.04.2025, 14:38 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Reizgas in Schule – 400 Schüler evakuiert: MANV2 – 28 Schüler verletzt ins Krankenhaus, 150 Einsatzkräfte im Einsatz, Großaufgebot Feuerwehr und Rettungsdienst in der Innenstadt von Annaberg-Buchholz

Feuerwehr nimmt Messungen im Schulobjekt vor, Substanz noch unklar, Kätplatz als Patientensammelstelle eingerichtet

Großeinsatz am Dienstagvormittag in Annaberg-Buchholz. Gegen 10:30 Uhr wurde bekannt, dass in der Oberschule „Adam-Ries“ in Annaberg-Buchholz zahlreiche Kinder an Atemnot leiden. Auf den Toilettenräumen versprühten Unbekannte jede Menge reizendes Gas. Umgehend wurde MANV2 ausgelöst. Rettungskräfte aus dem gesamten Erzgebirgskreis, darunter ... (weiterlesen)

NEWSID: 3307 Datum: 07.04.2025, 00:01 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Strenger Frost im Erzgebirge: arktische Luft lässt Temperatur auf unter – 5 °C sinken, Frostschäden an Blumen, sternenklarer Himmel und grandiose Fernsicht auf dem Fichtelberg

Fichtelberg mit – 5 °C und Marienberg-Kühnhaide gegen Mitternacht kältesten Orte Deutschlands

Eisige Frostluft sorgt in weiten Teilen Deutschlands noch einmal für zwei eisige Nächte. Mit einem Temperatursturz von über 25 °C am Samstag (23 °C am Samstag in Freiburg und – 5 °C Sonntagnacht im Erzgebirge) machte sich am Samstag arktische Luftmassen auf den Weg nach Mitteleuropa. Im Erzgebirge herrschte am Sonntag in einigen Regionen Dauerfrost. Die ... (weiterlesen)

NEWSID: 3305 Datum: 31.03.2025, 13:26 Uhr - Bayern | Landkreis Berchtesgadener Land

Wintereinbruch Alpen: LKW stehen auf B 305 im Berchtesgadener Land quer, Winterdienst im Dauereinsatz, 10 cm Neuschnee in den letzten 24 Stunden, Berge tiefverschneit

Spiegelglatte Straßen, Winterreifen sind noch immer Pflicht

Kräftige Schneefälle und Temperaturen um 0 °C bringen den Winter in den Alpen zurück. Mit einer nordöstlichen Strömung stauen sich die Niederschläge an den Alpen. Bis zu 15 cm Neuschnee sind zusammen gekommen. Oberhalb 1200 Metern sogar noch mehr. Schneefälle führten zu Problemen auf den Straßen auf der B 305 bei Inzell standen LKW quer. ... (weiterlesen)