Aktuelle Nachrichten

NEWSID: 3301 Datum: 29.03.2025, 13:58 Uhr - Bosnien-Herzegowina | Republika Srpska

Schwere Überschwemmungen in Bosnien: Flüsse führen nach Dauerregen Hochwasser, Nordwesten Bosniens besonders heftig betroffen, Wohnhäuser und Kirche versinken in den Fluten

Fluss Sana tritt weiträumig über die Ufer, unklar ob es Opfer und Verletzte gibt

Heftige Unwetter wüten seit Freitagnachmittag in weiten Teilen Bosnien-Herzegowinas. Ursache dafür ist ein Mittelmeertief, welches sich seit Tagen kaum von der Stelle bewegt. In den letzten 24 Stunden sind vor allem in Norden Bosniens über 200 Liter auf dem Quadratmeter gefallen. Zahlreiche Flüsse führen Hochwasser. Besonders dramatisch ist die Situation in ... (weiterlesen)

NEWSID: 3299 Datum: 26.03.2025, 11:04 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Wintereinbruch nach Frühlingswetter: Touristen müssen dicke Mütze aufziehen, verschneiter Fichtelberg, winterliche Impressionen, O-Töne Touristen, Winterreifenpflicht trotz Frühlingswetter der letzten Tage

Touristin: „Es hat ganz schön eingewintert…doppelte Hose, Mütze ist Pflicht, Handschuhe haben wir vergessen“

Der Winter ist zurück. Nach eine frühlingshaften Wochenstart bringt eine Kaltfront Schnee und kalte Temperaturen ins Erzgebirge zurück. Auf dem Fichtelberg schneite es am Mittwochvormittag bei Temperaturen um 0 °C. Dazu war es neblig und nasskalt. Die Umgebung verwandelte sich wieder in eine Winterlandschaft zurück. Einige Zentimeter Schnee sind gefallen, die ... (weiterlesen)

NEWSID: 3297 Datum: 24.03.2025, 13:03 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Fahrerin verbrennt nach Frontalcrash in ihrem Fahrzeug – tödlicher Verkehrsunfall im Erzgebirge: Fahrerin kracht frontal gegen Baum, Fahrzeug fängt sofort Feuer, Fahrerin verbrannte in ihrem Fahrzeug

Feuerwehr löscht PKW Brand und musste anschließend Fahrerin aus ihrem Fahrzeug schneiden

Gegen 9 Uhr kam es auf der S283 zwischen Lößnitz und Affalter zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Die Fahrerin eines Pkw Suzuki war aus Richtung Affalter in Richtung Lößnitz unterwegs, als sie aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und frontal mit einem Baum kollidierte. Der Pkw ging sofort in Flammen auf für. Die Fahrerin hatte keine ... (weiterlesen)

NEWSID: 3296 Datum: 22.03.2025, 14:50 Uhr - Sachsen | Landkreis Erzgebirgskreis

Extreme Trockenheit führt zu Flächenbränden im Erzgebirge: 300 qm Ödland in Brand, Großaufgebot an Feuerwehren, Flächenbrand bedroht Wohnhäuser, ausführlicher O-Ton zur Trockenheit und Waldbrandgefahr vom Einsatzleiter Feuerwehr

Uwe Faulnborn: „Achtlos weggeworfene Zigaretten und offenes Feuer in der Natur kann aktuell schlimme Folgen haben und sollte man aktuell auf Grund der hohen Waldbrandgefahr und des Sturms unterlassen“

Extreme Trockenheit, ein schneearmer Winter haben die Waldbrandgefahr in Ostdeutschland rasant ansteigen lassen. Hinzu kommt ein knochentrockener Ostwind, der Sturmstärke erreicht. Ein kleiner Funken reicht dabei aus, dass ein ausgedehnter Flächen- und Waldbrand entstehen kann. Unachtsamkeit führte in Niederschmiedeberg im Erzgebirgskreis zu einem ausgedehnten ... (weiterlesen)

NEWSID: 3295 Datum: 18.03.2025, 21:47 Uhr - Italien | Südtirol

Gasalarm in Meraner Fachoberschule: 600 Schüler evakuiert, 60 Schüler müssen ärztlich behandelt werden, 19 Schüler verletzt ins Krankenhaus

Feuerwehr untersucht unter Atemschutz Klassenräume nach Gasursache

In der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie „Marie Curie“ in Meran kam es am frühen Dienstagnachmittag zu einem Großeinsatz. Der Zivilschutz wurde aktiviert. Ersten Informationen zufolge trat ein Gas aus, wodurch sich mehrere Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen unwohl fühlten. Wie Einsatzleiter Alexander Turato erklärte, war ... (weiterlesen)